Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

Villa Holz / NORD Architekten

Villa Wood / NORD Architekten - Außenfotografie, Fenster, Garten

Villa Wood / NORD Architekten - Außenfotografie, Fenster, Fassade

Die Villa Wood sticht in den Vororten von Kopenhagen als Beispiel für klimafreundliches Wohnen und Bauen hervor. Dieses moderne, archetypische Haus, das aus Massivholzelementen (CLT) gebaut und durch digitale Programmierung entworfen wurde, ermöglicht eine Gestaltung für eine Vielzahl von Familien mit unterschiedlichen Wohnmustern – und Vorlieben.

Villa Wood / NORD Architekten - Außenfotografie, Fenster, Fassade

Villa Wood wird als „lebendes Labor“ moderner und nachhaltiger Gebäudetypen entwickelt, die auf einen geringen Klimafußabdruck, aber maximale Auswirkungen auf die Lebensqualität sowie ein gesundes Raumklima abzielen. Wohnungen machen einen großen Teil des Gebäudebestands in Dänemark aus, und wir verbringen mehr als die Hälfte unserer Tage drinnen, sodass der Einfluss der häuslichen Umgebung auf das Wohlbefinden der Menschen offensichtlich ist.

Villa Wood / NORD Architekten - Bild 29 von 31

„Mit BSP-Elementen aus Massivholz können wir Häuser in unzähligen Variationen gestalten und individuell gestalten und so vielen unterschiedlichen Lebensweisen gerecht werden, wobei ein gesundes Raumklima als gemeinsamer Nenner für alle gilt. Wir erleben, dass das Leben in dieser Umgebung einen wertvollen Einfluss auf unseren Alltag hat. Neben der angenehmen Atmosphäre, die uns umgibt, erleben wir auch weniger Allergien“, sagt Morten Rask Gregersen, Partner und Architekt bei NORD Architects und lebt in Villa Wood.

Villa Wood / NORD Architects - Innenfotografie, Küche, Arbeitsplatte, Fenster, Balken, Handlauf

Variationen und Anpassungen, um einer Vielzahl von Lebensmustern gerecht zu werden. Die Holzelemente können in vielen Konstellationen geschnitten und konfiguriert werden, mit zahlreichen Variationen von Größe, Raum, Funktion und Verbindungen zwischen Räumen. Das Haus basiert auf 3D-Detaillierung und digitalen Produktionsverfahren, die Platz für mehrere Typen freistehender Einfamilienhäuser bieten und auch für größere Wohnungen skaliert werden können. Die Methode bietet ein effizientes Designmanagement, was bei größeren Entwicklungen von Vorteil ist. Für kleinere Wohnungen lädt es zur individuellen Co-Kreation und Zusammenarbeit ein, bei der Architekt und Bauherr Typologien in einem engen Dialog entwickeln und anpassen können, der sich auf die Bedürfnisse und Träume des einzelnen Bauherrn konzentriert.

Villa Wood / NORD Architekten - Innenfotografie, Wohnzimmer, Sofa, Tisch, Regal, Balken

Die Vielfalt von Menschen, Lebensmustern, Orten und Orten erfordert Experimente und Anpassungen, um modernen und nachhaltigen Lebensweisen gerecht zu werden und gesunde gebaute Umgebungen zu schaffen, in denen Menschen gedeihen und das Leben über einen langen Zeitraum schätzen. Villa Wood ist für die Demontage konzipiert, daher sind alle Teile möglicherweise für die Wiederverwendung bestimmt. Flexibilität, Variationen von Prinzipien, Co-Creation und Optimierung sind alles Elemente dieses lebendigen und kreativen Labors, das wir anstrebten.

Villa Wood / NORD Architekten - Bild 28 von 31Villa Wood / NORD Architekten - Bild 31 von 31

„Interessant ist, wie man durch digitale Entwurfs- und Fertigungsmethoden das Wiedererkennbare und Einzigartige in ein Gebäude mit archetypischen Eigenschaften einfließen und übertragen kann. Es scheint, als gäbe es keinen Qualitätsverlust von der Skizze bis zur Produktion oder vom Ursprung bis zum Ergebnis. Die Grundidee ist sehr sichtbar. Die Elemente im Holz machen diese charakteristische Silhouette so präzise und deutlich, fährt Morten Rask Gregersen fort.

Villa Wood / NORD Architekten - Innenaufnahmen, TreppenVilla Wood / NORD Architekten - Innenaufnahmen, Treppen, Balken

Vorteile im Aufbau und skalierbares Design. Bei diesem Haus werden die Elemente innen mit Lauge behandelt, um helle und natürliche Innenräume zu schaffen, im Gegensatz zu der verkohlten Kiefer, mit der das Haus außen verkleidet ist. Die Verkohlungsmethode ist eine traditionelle japanische Form des Schutzes, die die giftige Imprägnierung ersetzt – shou sugi ban. Dasselbe wurde von den Wikingern verwendet, um ihre Holzkonstruktionen zu schützen. Die Außenverkleidung schärft das Profil und die Geometrie des Volumens als Einfamilienhaus.

Villa Wood / NORD Architekten - Innenaufnahmen, Treppen, Fenster

Die Massivholzelemente können in wenigen Tagen montiert werden, was im Vergleich zu einer exponierten und offenen Bauweise geringere Baukosten vor Ort bedeutet und die Witterungseinflüsse reduziert.

Villa Wood / NORD Architekten - Innenaufnahmen

Die Kompaktheit des massiven und stabilen Holzelements, die einfache Montage, der geringe Materialabfall und das geringe Gewicht machen die Vorteile nachhaltigen Wohnens deutlich. Dieses Einfamilienhaus in Vorstadtlage zeigt, wie sich die Vision von nachhaltigem und archetypischem Design leicht von einer Skizze zur Realisierung eines maßgeschneiderten Hauses mit großzügiger Lebensqualität und verantwortungsvollem Einfluss auf das Klima entwickeln kann

Villa Wood / NORD Architekten - Außenfotografie, Fenster, Fassade
Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply