Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

Vidyakula Internationale Schule / Sudaiva Studio

Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Außenfotografie, Fenster, Fassade, Handlauf

Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Außenfotografie, Fenster, Fassade

Textbeschreibung der Architekten. Bei der ersten Präsentation des Standorts für die geplante internationale Schule beeinflusste der fesselnde Blick entlang der Ost-West-Hauptachse zu den fernen Hügeln „Haddina Kallu“ den Entwurfsansatz. Das Gelände liegt im ländlichen Karnataka, erstreckt sich über 4 Hektar und liegt in der Nähe des National Highway NH75. Das Gelände verfügt über eine von Bäumen gesäumte Landschaft, die 30 Fuß nach Westen abfällt. In Anlehnung an das abschüssige Gelände wurde das Design sorgfältig als eine Reihe miteinander verbundener Ebenen gestaltet. Der zum Himmel offene und linear verlaufende Mittelbau wird von Klassenzimmern flankiert und bietet sowohl vom Empfangsbereich als auch von den Klassenzimmerkorridoren einen gerahmten Blick auf die Hügel.

Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Außenfotografie, FassadeVidyakula International School / Sudaiva Studio - Bild 24 von 28Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Außenfotografie, Fenster, Treppen

Die Schule war für 2000 Schüler ausgelegt und sollte in Phasen gebaut werden. Der kürzlich fertiggestellte erste Bauabschnitt umfasst 18 Klassenzimmer, einen Toilettenblock und den Verwaltungstrakt. Mit der zusätzlichen Verantwortung für den Bau der Schule stand das Team vor der Herausforderung, innerhalb eines begrenzten Budgets qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Um dies zu überwinden, wurde eine Materialpalette ausgewählt, die sowohl kostengünstig als auch langlebig ist. Darüber hinaus war die Erhaltung des alten Baumbestands des Standorts von größter Bedeutung, und das Team positionierte die Gebäude geschickt, um eine Störung der natürlichen Landschaft zu vermeiden.

Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Außenfotografie, Fenster, Fassade

Durch den Verzicht auf jegliche Ornamentik fungieren die Gestaltungsplätze im Vordergrund. Die zur Straße gerichtete Fassade der Schule nimmt eine minimale, modernistische Form an und beherbergt das Empfangs- und Verwaltungsgebäude mit doppelter Höhe. Das Metall- und Betondach verleiht der gesamten Struktur eine Luftigkeit, die ihre Stärke und Solidität widerlegt. Angrenzend an den Empfangsblock und ein paar Stufen darunter liegt der akademische Block, der als dreistöckige Struktur konzipiert ist, die in zwei Flügel unterteilt ist, die 18 Klassenzimmer beherbergen. Der versunkene, zum Himmel offene Innenhof, eingebettet zwischen den beiden Flügeln, bietet einen interaktiven und spielerischen Raum für Studenten. Weiter entlang der Achse steht der Toilettenblock durch einen Höhenunterschied, der den natürlichen Konturen des Geländes folgt, vom akademischen Block getrennt.

Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Innenfotografie, Fassade, FensterVidyakula International School / Sudaiva Studio - Bild 20 von 28Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Fenster, Fassade

Unter Verwendung einer Kombination aus bescheidenen Materialien wie Natursteinen, Steinzeugfliesen und poliertem Beton wurden die Korridore und Klassenzimmer mit zurückhaltender Eleganz gestaltet. Um Leben und Lebendigkeit in den akademischen Block zu bringen und die strenge, modernistische Form auszugleichen, wurden Blau- und Blaugrüntöne neben auffälligen roten Akzenten verwendet. Die runden Stahlstützen in doppelter Höhe, die sich im gesamten Gebäude wiederholen, bilden einen rhythmischen Kontrapunkt zum minimalistischen Design. Eine Kolonnade aus quadratischen 9-Zoll-Säulen verläuft über die Länge des akademischen Blocks im zweiten Stock und bietet einen malerischen Blick auf die fernen Hügel. Diese Wiederholung der Form vereinheitlicht die Ästhetik des Gebäudes und verleiht dem Gesamtdesign ein Gefühl von Harmonie.

Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Innenfotografie, Treppen, Fassade

Die schlanke Form des Gebäudes entlang der Ost-West-Achse minimiert den Wärmegewinn, während der zentrale Innenhof eine Brise zum Durchstreichen einlädt und eine willkommene Abwechslung von der drückenden Hitze bietet, die die Region fast das ganze Jahr über plagt. Auch an hellen, sonnigen Tagen können Kinder im Innenhof und in den Fluren spielen und die klimagerechte Gestaltung des Gebäudes schätzen lernen. Diese symbiotische Beziehung zwischen Architektur und Umwelt soll Neugier wecken und ein tieferes Verständnis der natürlichen Welt fördern.

Vidyakula International School / Sudaiva Studio - Innenfotografie, Fenster
Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply