Quelle: АrсhDаilу
Transluzenz in 7 Projekten zeitgenössischer brasilianischer Architektur
Die Verwendung von lichtdurchlässigen Materialien in der brasilianischen Architektur war in den letzten Jahren ein wachsender Trend. Transluzentes Verbundglas, Polycarbonat und Acryl sind nur einige davon. Sie haben unterschiedliche Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Schlagfestigkeit sowie Wärme- und Schalldämmung. Was den gemeinsamen Nutzen zwischen ihnen umreißt, ist der ständige Dialog, den sie zwischen Innen und Außen bieten.
Wir haben sieben brasilianische Projekte aus den letzten Jahren ausgewählt, die Transluzenz als Materialmerkmal verwenden. Diese Projekte lassen natürliches Licht in die Innenräume des Gebäudes eindringen und schaffen eine angenehmere Umgebung, die den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und folglich den Stromverbrauch reduziert. Die mit dem Schatten der Umgebung erzeugten Kompositionen und wie diese Elemente nachts die gesamte Architektur verändern können, sind auch einige der Gründe, die zur Wahl des Materials geführt haben.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass man bei der Auswahl dieser Materialien berücksichtigen muss, dass sie der Umwelt schaden können. Der Herstellungsprozess von Polycarbonat beispielsweise ist energie- und ressourcenintensiv. Bei der Annahme ist es wichtig, an einen Kreislaufplan zu denken, um zu verstehen, wie das Material wiederverwendet oder recycelt werden kann, bevor es beim Abriss oder zukünftigen Austausch entsorgt wird, eine notwendige Strategie in der heutigen Zeit, die darauf abzielt, die Abfallmenge und den Verbrauch zu reduzieren natürliche Ressourcen.
micasa Vol.C / Studio mk27
„Im Gegensatz zur „Geradlinigkeit“ der Metallstruktur von Vol.A und dem brutalistischen Sichtbeton von Vol.B scheint Vol.C sanft wie eine japanische Laterne vom Boden zu schweben. Die Gebäudehülle besteht aus gefalteten Blechen zwei unterschiedliche Materialien: transluzentes Polycarbonat in der oberen Hälfte und eine weiße Metallplatte in der unteren. Tagsüber werden die Schatten der umliegenden Bäume auf die Fassade projiziert und bringen die poetische Bewegung von Licht und Natur in den Innenraum.“
Refettorio Gastromotiva / Metro Arquitetos Associados
„Die transluzenten Polycarbonatplatten und die Metallkonstruktion auf der dem Platz zugewandten Seite kontrastieren mit der alten Stein- und Backsteinmauer, die während der Arbeiten gefunden und als strukturelles Element beibehalten wurde. Die gesamte Infrastruktur des Restaurants wurde so konzipiert, dass sie für die Öffentlichkeit sichtbar ist. Es gibt Kanäle , Rohre, Ventile, Dachrinnen, Behälter, Luftmaschinen, Abluftventilatoren und technische Elemente, die die Ästhetik des Restaurants definieren und dem Publikum ein sehr funktionales Verständnis der Technik vermitteln, die in einem Gebäude mit dieser Art von Nutzung angewendet wird.
Casa de Farinha de Babaçu Renovierung / Estudio Flume
„Die Holzkonstruktion für den neuen Servicebereich an der Seite des bestehenden Gebäudes ist mit einer mattierten Polycarbonatplatte bedeckt, die 70 % des Tageslichts durchlässt und gleichzeitig schädliches UV-Licht blockiert.“
Casa Praia Vermelha / Nitsche Arquitetos
„Thermoakustische Metallabdeckung und lichtdurchlässige alveoläre Polycarbonat-Dachziegelabdeckung und umhüllen das Haus wie eine Hülle. Große Traufen erstrecken sich über die Schlafzimmer und den Wohnbereich hinaus, schützen die Struktur vor Wasser und ermöglichen es, dass die Fenster an heißen und regnerischen Tagen geöffnet bleiben sind in dieser Region des Landes weit verbreitet.“
Verlängerung der U-Bahn Fortaleza / Fernandes Arquitetos Associados
„Die Station Parangaba, die mit der South Line verbunden ist, ist eine erhöhte Station mit verschiedenen architektonischen Merkmalen der aktuellen Station – in Beton und Plattformen an den Seiten – ist modern mit Materialien, die Transparenz und ein Gefühl von Leichtigkeit ermöglichen. Die Abdeckung und ihre Hülle sind es bestehend aus Stahlrahmen, die ein Brise-Soleils-System auch aus Metall tragen und tragen, das das Licht auf der Plattform weicher macht, und einer Industriefliese mit Wärmedämmung.
Café e Floricultura Ginkgo / BARRA Arquitetos
„(…) Eine andere Lösung bestand darin, lichtdurchlässige Fliesen als Paneele für den geschaffenen Anbau zu verwenden und das Gebäude nachts in eine „Lampe“ für den öffentlichen Gehweg zu verwandeln.“
Nuu Motel / Rodapé Arquitetura
„Bei der Materialwahl haben wir uns für Materialien entschieden, die immer zugänglich und praktisch zu reinigen sowie günstig sind – Polycarbonat, Feinsteinzeug, Mosaikfliesen, MDF und Metallic-Fliesen. Ansonsten ist keine Farbe im Raum an der Decke. Ein schnelles Abwischen der Wände genügt. Plastik, Glanz, Latex – das Gesicht des geschützten Geschlechts ist auch in der Ästhetik des Schlafzimmers präsent – das sich stets sauber und sicher beweisen muss.“
Dieser Artikel ist Teil der -Themen: Licht in der Architektur, stolz präsentiert von Vitrocsa die originalen minimalistischen Fenster seit 1992.
Vitrocsa entwarf die originellen minimalistischen Fenstersysteme, eine einzigartige Reihe von Lösungen, die dem rahmenlosen Fenster mit den schmalsten Sichtbarrieren der Welt gewidmet sind: Die Systeme von Vitrocsa werden seit 30 Jahren in Übereinstimmung mit der berühmten Swiss Made-Tradition hergestellt und sind „das Produkt von unvergleichlichem Know-how und ein ständiges Streben nach Innovation, das es uns ermöglicht, die ehrgeizigsten architektonischen Visionen zu erfüllen.“
Jeden Monat befassen wir uns eingehend mit einem Thema in Artikeln, Interviews, Nachrichten und Architekturprojekten. Wir laden Sie ein, mehr über unsere -Themen zu erfahren. Und wie immer begrüßen wir bei die Beiträge unserer Leser; Wenn Sie einen Artikel oder ein Projekt einreichen möchten, kontaktieren Sie uns.
Quelle: АrсhDаilу