Quelle: АrсhDаilу
Swatchbox bietet Designprofis die kostenlose Lieferung von Materialmustern am nächsten Tag
Das Sammeln von Mustern für ein Projekt kann für Designprofis einen enormen Zeitverlust bedeuten. Um dieses Problem zu lösen, hat es sich Swatchbox zum Ziel gesetzt, Designprofis auf der ganzen Welt zu unterstützen, indem es eine kuratierte Auswahl an Innen- und Außenmustern globaler Marken an einem Ort kostenlos anbietet. Die schnell wachsende Materialplattform beschäftigt ein Team von Architekten und Designern, die über ihre Website und mobile App eine Reihe von Fliesen-, Ziegel-, Teppich- und Farboberflächen kuratieren.
Als offizieller Anbieter der CDW Sample Gallery erweckt das Unternehmen sein digitales Erlebnis auf Großbritanniens führendem Designfestival, der Clerkenwell Design Week (23.–25. Mai 2023), zum Leben. Das immersive Erlebnis vereint modernste Materialien aus der ganzen Welt, die Designer anfassen, fühlen und sogar am nächsten Tag kostenlos in einer Swatchbox erhalten können. Führende Marken wie Interface, Roca, PPG Paints, Lapitec und Ibstock weisen neben über 100 anderen Marken den Weg in eine nachhaltigere Zukunft beim Sampling.
Swatchbox wurde 2018 vom Architekten Benjamin Glunz in den USA gegründet und 2021 in London gegründet, um Architekten und Designern die Entdeckung und Lieferung von Materialmustern schnell und nachhaltig zu erleichtern. Durch die gemeinsame Verpackung ausgewählter Produkte mehrerer Marken in einer Mehrweg- oder Recycling-Box bietet das Unternehmen Baufachleuten eine praktische und verantwortungsvolle Alternative zu herkömmlichen Probenahmemethoden.
Swatchbox steht für Komfort, Nachhaltigkeit und Authentizität
Über die Swatchbox-Plattform finden Benutzer eine Reihe von Fliesen-, Ziegel-, Teppich-, Farb- und anderen Oberflächenausführungen, die sie über die Swatchbox-App entdecken und bestellen oder persönlich ein Muster scannen können, um eine kostenlose Anfrage zu stellen. Jede Bestellung kann innerhalb eines Tages versandkostenfrei geliefert werden. Das Unternehmen versetzt Architekten und Designer nicht nur in die Lage, vielfältige Materialien bequem, sondern auch nachhaltig zu erkunden. Da Materialproben außerdem in einer Box verpackt werden, führt jede Anfrage zu erheblichen CO2-Einsparungen und einer Reduzierung der Umweltverschmutzung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
„Mit unserem Hauptsitz in Großbritannien in der Old Street, einem etablierten Teil der florierenden Architektur- und Designszene Londons, ist die Clerkenwell Design Week für uns die perfekte Gelegenheit, noch stärker mit unserem Publikum in Kontakt zu treten und Swatchbox in den Mittelpunkt der Diskussion über Materialproben zu rücken“, sagt Antony Fuller, Geschäftsführer von Swatchbox Europe.
Unerwünschte Proben können kostenlos zurückgegeben werden
Die größte Lücke im typischen Musterprozess entsteht, wenn der Benutzer endgültig mit einem Material fertig ist, sei es, weil das Produkt veraltet ist oder einfach zu viel Platz im Büro einnimmt. Oftmals bleibt nichts anderes übrig, als die alten Materialien zu entsorgen. Um diese unerwünschte Verschwendung zu verhindern, lädt Swatchbox Designer dazu ein, alle unerwünschten Materialien völlig kostenlos zurückzugeben, sodass nach der Verwendung kein Material weggeworfen wird.
„Unser Ziel ist es, die gebaute Umwelt durch einen besseren, effizienteren Materialforschungsprozess zu verbessern, den Bemusterungsprozess für Architekten, Designer und Hersteller zu vereinfachen und einen positiven Beitrag zu leisten, der sowohl dem Designprozess als auch der Umwelt zugute kommt.“ fügt CEO Benjamin Glunz hinzu.
Projekt Information
Marke: Swatchbox | @swatchboxUK
Veranstaltungsort: Clerkenwell Design Week
Termine: 23.-25. Mai 2023
Quelle: АrсhDаilу