Quelle: АrсhDаilу
Super 18 Apartment / Hyper + Simon Henry
Textbeschreibung der Architekten. Das Projekt betrifft die Umgestaltung einer 45 m² großen Wohnung im 12. Stock des Boucry Tower (bei seiner Übergabe Super 18 genannt), einem diskreten Wahrzeichen des Nordostens von Paris. Es wurde 1974 von Jean-Robert Delb am Rande der Plaine Saint-Denis erbaut und ist in der Pariser Skyline fast unsichtbar und nur von den Hauptinfrastrukturachsen aus zu sehen. Eine echte Verkleinerung der Metropole durch die Vielfalt ihrer Haushalte und ihre programmatische Vielfalt ist ein Beispiel für die gelungene Integration von Hochhäusern in die Stadt.
Um den Bedürfnissen der Kunden nach einem hybriden Ort aus Wohnen und Arbeiten gerecht zu werden, reduziert die Renovierung die Bedienstetenfunktionen der Wohnung auf das Nötigste. Das Badezimmer, die Küche, die Bibliothek und der Lagerraum sind in die „Servicewände“ integriert, wodurch ein großer Raum frei wird, der zur Skyline der Metropole hin offen ist und sowohl einem Zuhause als auch einem Büro ähnelt. Die Nutzungen koexistieren in einem offenen Grundriss und sind durch einen großen, geschwungenen Vorhang getrennt, der den Raum je nach Tageszeit moduliert.
Das Projekt demonstriert die Fähigkeit dieser großen Eigentumswohnungen aus der Moderne, sich durch die durch die Rationalität ihrer Struktur verliehene Flexibilität an die Entwicklung der Lebensstile anzupassen, und plädiert eher für ihre Sanierung als für ihren Abriss.
Quelle: АrсhDаilу