Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

Steven Holl Architects stellt neuen Masterplan in den Abruzzen, Italien, vor

Steven Holl Architects enthüllt neuen Masterplan in den Abruzzen, Italien – Bild 1 von 5

Steven Holl Architects hat einen Plan für das Gran Sasso-Gebiet in den Abruzzen, Italien, insbesondere in Prati di Tivo, vorgestellt. Das Projekt zielt darauf ab, einen Bereich für Touristen und Bergsteiger zu schaffen, der Unterkünfte, Pools, Spas, ein Restaurant und einen öffentlichen Platz mit Blick auf die Bergkette umfasst. Die Entwürfe und Modelle des Projekts werden zusammen mit den ersten Aquarellskizzen in der Ausstellung „Steven Holl: Half Earth“ von Antonia Jannone Disegni di Architettura präsentiert, die vom 26. Mai bis 14. Juli zu sehen sein wird.

Die Gran Sasso Piazza in Prati di Tivo zielt darauf ab, einen neuen Gemeinschaftsplatz am Fuße des Gran Sasso-Gebirges, der höchsten Gipfel des Apennins, zu errichten. Die drei neuen architektonischen Elemente fügen sich in die natürliche Umgebung ein und legen den Schwerpunkt auf die Aussicht auf die Steinbergkette. Diese Strukturen werden einen einzigartigen Raum schaffen, der sowohl von der örtlichen Gemeinde als auch von Besuchern aus anderen Regionen geschätzt werden kann.

Steven Holl Architects enthüllt neuen Masterplan in den Abruzzen, Italien – Bild 2 von 5

Die Anfangsphase des Projekts umfasst die Entwicklung einer öffentlichen Piazza, Pools, Springbrunnen und eines einzigartigen kugelförmigen Pavillons, der von den Kunstwerken von Giorgio Morandi inspiriert ist. Dieser auf den Fundamenten eines ehemaligen Skilifts gelegene Pavillon wird mit Erdwärme beheizt und gekühlt und verfügt über fünf Apartments und ein Café/Bar. In der zweiten Phase wird ein Betongebäude aus den 1950er Jahren renoviert und um ein Spa, ein Restaurant und elf Hotelzimmer erweitert. Schließlich umfasst die dritte Phase den Bau einer Tiefgarage und eines Hotels aus Brettsperrholz (CLT) mit 42 Zimmern und Balkonzimmern mit Blick auf den Berg.

Der Masterplan für Gran Sasso unterstützt EO Wilsons Idee der „halben Erde“, da die gesamte umgebende Landschaft erhalten bleibt. Die Architektur wird ökologisch umgesetzt und steht im Geiste voller Ehrfurcht vor dem großen Berg oben und dem Geschenk seiner steinernen Stille. – Steven Holl

Steven Holl Architects enthüllt neuen Masterplan in den Abruzzen, Italien – Bild 3 von 5

Die Galerie Antonia Jannone präsentiert die Piazza Prati di Tivo am Gran Sasso durch verschiedene visuelle Darstellungen wie Modelle, Aquarellstudien und einen Panoramablick auf die beeindruckenden Gran Sasso-Berge. Darüber hinaus zeigt die Ausstellung große Aquarellgemälde, die sich von John Cages Vorstellungen vom Schaffen durch zufallsgesteuerte Methoden und anderen Projekten inspirieren lassen, die mit EO Wilsons Konzept der „Halberde“ verbunden sind.

Steven Holl Architects enthüllt neuen Masterplan in den Abruzzen, Italien – Bild 5 von 5

Steven Holl Architects ist international für Stadtprojekte in abwechslungsreichen Landschaften bekannt. Letztes Jahr wurde die vom Studio in Seattle entworfene Kapelle St. Ignatius vom American Institute of Architects (AIA) mit dem Twenty-Five Year Award ausgezeichnet. Darüber hinaus gewann das Unternehmen kürzlich in Zusammenarbeit mit SKUPINA Studio den ersten Platz im internationalen Wettbewerb des Theresienstadt-Ghettomuseums in der Tschechischen Republik. Schließlich wurde der Entwurf von SHA für das Nancy and Rich Kinder Building für moderne und zeitgenössische Kunst, Teil des Museum of Fine Arts in Houston, im November 2020 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply