Quelle: АrсhDаilу
Srebarna 18 Wohnungen / STARH
Textbeschreibung der Architekten. Das Wohngebäude Srebarna 18 befindet sich in einem sich schnell entwickelnden Gebiet zwischen dem Loven Park und der U-Bahnstation Vitosha in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Das komplexe dreieckige Eckgrundstück sowie städtebauliche Restriktionen bestimmen maßgeblich das Volumen des Gebäudes. Um ein bestimmtes Design und funktionale Wohnräume zu erreichen, wurde im Plan ein orthogonales Schema verwendet.
Das Hauptgestaltungselement ist der minimalistische Rahmen aus weißem Kalkstein – Limra. Seine quadratische Geometrie beruhigt das dynamische Volumen und verleiht dem Gebäude Präzision und Ordnung. Das Verhältnis zwischen den Materialien – Verbundwerkstoff mit Kupfer-Finish und Glas – unterliegt einer Entwicklung in den geografischen Richtungen und der Funktion der Innenräume. Die Materialien und Farben für das Gebäude wurden so gewählt, dass sie den Kontext ergänzen und fortführen, der vom nahe gelegenen Bürogebäude dominiert wird.
Trotz der komplexen städtebaulichen Rahmenbedingungen und deren Einschränkungen, die die größte Herausforderung bei diesem Projekt darstellten, wurden in architektonischer Gestaltung und Funktionalität keine Kompromisse eingegangen. Alle Details sind sorgfältig ausgeführt, um das architektonische Konzept von Srebarna 18 hervorzuheben.
Funktional ist das Gebäude auf zwei Unter- und acht Obergeschossen geplant. Das Erdgeschoss ist ausschließlich für Gewerberäume vorgesehen. Von der zweiten bis zur achten Etage befinden sich Wohnungen mit einem klaren und sauberen Grundriss und günstiger geografischer Ausrichtung.
Srebarna 18 hat eine als vorgehängte hinterlüftete Fassade ausgeführte Außenhülle und dank der Ausrichtung des Gebäudes und der großformatigen Kupferbleche sieht Srebarna 18 tagsüber anders aus – von morgens bis zum Morgengrauen – das reflektierte Sonnenlicht gibt unterschiedliche Farben und Farben Silhouetten.
Quelle: АrсhDаilу