Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

Splash Lab LA Ausstellungsraum / McLaren Excell

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie, Tür, Glas

Textbeschreibung der Architekten. Der grobe Umfang des Auftrags bestand darin, den Flaggschiff-Showroom von The Splash Labs in den USA in einer Fabrikeinheit aus den 1930er Jahren zu errichten. Das Splash Lab wollte etwas Einzigartiges schaffen, das seine Leidenschaft für Design, Erfahrung und Erforschung widerspiegelt. Sie waren jedoch aufgeschlossen, wie diese Absicht als architektonisches Werk kommuniziert werden könnte.

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie, Arch

Es wurde Platz benötigt, um die Produkte von The Splash Lab zu präsentieren, aber es war ebenso wichtig, einen Raum zu schaffen, der die Prinzipien der Marke widerspiegelt – Betonung auf hoher Qualität und erfinderischem Design, der Bedeutung von Materialität und wie diese positiv zum Verbrauchererlebnis beitragen und diese verbessern können der Markenwert. Dies würde durch die Entwicklung einer Umgebung erreicht, in der der architektonische Eingriff und die taktilen Qualitäten der Produkte von The Splash Lab harmonisch koexistieren und das Zusammenkommen von Produkten, Materialien und Architektur zelebrieren, in dem die Präsenz von jedem das andere verstärkt. Wir wollten vom typischen Showroom-Format abweichen; Die Ausstellungsbereiche mussten sich als integraler Bestandteil der Architektur des Raums anfühlen und nicht nachträglich in eine unabhängig konzipierte Hülle integriert werden.

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie, Badezimmer, ArchSplash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Bild 25 von 32Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie, Beton

Die verschiedenen Funktionen des Showrooms sind durch eine subtile Hierarchie von Positionierung, Materialität und Produkt erkennbar, was zu einem klaren Verständnis des Showrooms und seiner Angebote führt. Wir führten eine Reihe von monumentalen Einfügungen ein, die ein eindrucksvolles Benutzererlebnis schaffen und gleichzeitig eine klare räumliche Hierarchie für die Einheit schaffen würden. Das Design musste genügend Taktilität aufweisen, um das Gewicht und die Präsenz zu erreichen, die zur Etablierung dieser Identität erforderlich sind, ohne jedoch mit der bestehenden Gebäudesubstanz zu konkurrieren.

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie, Badezimmer

Aufgrund der geänderten Grundrisse des Gebäudes bestand eine optische Trennung zwischen dem Eingangsbereich und der Hauptgalerie – die Sichtachse war unterbrochen worden. Die Wiederherstellung dieser Achse wurde zu einem zentralen Aspekt bei der Entwicklung des Raumkonzepts. Wir waren der festen Überzeugung, dass die Achse zu einem Moment der Offenbarung, dem Beginn einer Reise durch den Raum und dem wiederkehrenden Orientierungspunkt führen sollte. Die vier monumentalen Interventionen bilden sechs unterschiedliche Bereiche, die jeweils durch einen großen Torbogen getrennt sind.

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie, Bogen, Tür

Der Eingangsportalbogen markiert den Beginn der Reise und ist der Übergang vom Eingangsbereich in die Galerie. Es ist so positioniert, dass es die Sichtachse bis zum Betreten der Galerie verdeckt. Die Torbögen richten sich entlang der Achse aus und suggerieren ein Thema von Spiritualität und ritueller Reinigung. Ähnlich wie bei einer Kirche oder Kathedrale etablieren die Eingriffe eine einfache Raumstrukturierung. Um die Analogie fortzusetzen, betritt man vom Narthex aus ein Mittelschiff, das von zwei Seitenschiffen flankiert wird.

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie

Es gibt ein Querschiff mit einem skulpturalen Stahltisch als zentralen Altar, der durch interaktive Displays und formelle Seminare zur Teilnahme anregen soll. Eine dreifach gewölbte Apsis bildet den axialen Mittelpunkt und markiert das Ende der Reise, während eine Trennwand die öffentlichen Bereiche des Ausstellungsraums „Gottesdienst“ vom privaten Bereich des „Chor“ des Personals – oder in diesem Fall den Besprechungsräumen – trennt. dabei helfen, eine klare Grenze zwischen öffentlichen und privaten Räumen zu schaffen.

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie

Dieses einfache und zeitlose Format bietet den Rahmen für die Präsentation von The Splash Lab. Die gedämpfte Materialpalette wurde mit der Absicht ausgewählt, dem Benutzer zu ermöglichen, die Qualitäten von Licht, Proportionen und Oberfläche besser zu schätzen, während die Produkte von The Splash Lab im Mittelpunkt stehen. Die Erforschung der tektonischen Beziehungen zwischen Materialien und das Experimentieren mit Oberflächentexturen wurde zu einem wichtigen Schwerpunkt unseres Materialansatzes.

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie, Badezimmer

Um das monumentale Erscheinungsbild der Einschübe zu verstärken, haben wir uns für einen Ziegelstapel im dänischen Format entschieden, der mit einem deutschen „Ziegal Geschlammt“-Mörtelauftrag verklebt ist – was „bedeckt“ oder „stark bedeckt“ bedeutet. Dieser Prozess verwischt den Einheitsrhythmus der Ziegel, um eine monolithische Oberfläche zu schaffen. Ein Betonsockel lässt die Backsteinstrukturen geerdet erscheinen und vermittelt das Gefühl, dass sie immer auf dem vorhandenen Betonboden gegründet wurden, und es entsteht Freude an der Beziehung zwischen dem rauen (festen) Mauerwerk der Struktur und dem glatten (temporären) Putz der Displayhintergründe.

Splash Lab LA Showroom / McLaren Excell - Innenfotografie, Arch
Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply