Quelle: АrсhDаilу
SAW Factory & Büros / Chris Briffa Architects
Textbeschreibung der Architekten. Eine zeitgemäße Erweiterung einer bestehenden Möbelfabrik und Büros, gebaut aus vorgefertigten Betonelementen, die den gesamten Geländeumfang mit einem eleganten, gerippten, vorhangartigen Schleier umhüllen, während sie die natürlich beleuchteten Produktionsräume darin einschließen. Die Büros auf dem Dach sind um Lichtschächte und Terrassen herum gebaut, die natürliches Licht hereinlassen und die Arbeitsbereiche landschaftlich gestalten.
Die Tagungsräume und Kundenbereiche werden natürlich von warmen Hell-Dunkel-Tönen beleuchtet, die durch die mediterrane Landschaftsgestaltung dringen. Bereits 1991 richtete der 18-jährige Schreiner Stephen Azzopardi seine Schreinerei in einer kleinen Garage in Qormi ein. Mit der Hilfe seiner Frau Sharon wuchs Stephen Azzopardi Woodworks (SAW) langsam zu einer der größten und fortschrittlichsten Produktionsstätten der Insel heran, und diese kürzlich erfolgte Erweiterung ihrer Fabrik in Tal-Handaq um 10.000 Quadratmeter ist ein Beweis für ihr Engagement zu Innovation und Design.
Abgesehen von der ständig wachsenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Schreinerarbeiten, lag ihr Hauptantrieb seit jeher darin, die Lebensqualität für Mitarbeiter und Kunden zu verbessern. Schon früh haben die Azzopardi verstanden, dass kommerzieller Erfolg immer von der wertvollsten Ressource von allen abhängt: der menschlichen Komponente. Der Komfort und das Wohlbefinden der Menschen, die diese Einrichtung täglich nutzen, stehen im Mittelpunkt des Projekts. Natürliches Licht, Belüftung, thermischer Komfort, inspirierende Innenräume und eine ikonische Struktur, die sich von der düsteren Industriegegend abheben soll, waren Schlüsselfaktoren in den frühen Entwurfsphasen.
Die Ergebnisse ihrer Investition und harten Arbeit beginnen sich bereits auszuzahlen. Die geschäftige Produktionsstätte hat sich nun in zwei Teile verzweigt; Eines bietet traditionelle, maßgeschneiderte Tischlerei, die auf uralten Holzbearbeitungstechniken beruht, und das andere verwendet einen vollautomatischen Prozess von der Rohlagerung über die Montage bis hin zur Verpackung für den Versand. Diese zweifache Strategie, erklärt Stephen, ist aufgrund der heutigen Einschränkungen bei der Beschaffung qualifizierter Arbeitskräfte viel nachhaltiger. Der Einsatz sowohl qualifizierter als auch technisch versierter Mitarbeiter hat auch ihr neues Unternehmen DARI hervorgebracht: eine Linie von Wohnmöbeln, die von lokalen Architekten und Designern entworfen wurden, mit bemerkenswerten Lieferzeiten und viel Liebe zum Detail.
Die eleganten Büros auf dem Dach genießen den ganzen Tag über natürliches Licht und Fernblick; dank einer nach Nordosten ausgerichteten umlaufenden Terrasse und zwei nach Süden ausgerichteten Innenhöfen, die die Empfangs- und Besprechungsräume flankieren. Eine schallabsorbierende Verkleidung, die im gleichen Muster wie die Gebäudefassade geschnitten ist, sorgt für Hörkomfort entlang der Glastrennwände der Büros; während eine großzügige Landschaftsgestaltung die Terrassen und Innenhöfe im Sommer kühlt. Ein dunkler, mit Holz verkleideter Korridor führt zu einer akrophobischen Aussichtsgalerie in die Produktionsstätte; ein denkwürdiger Eisbrecher, der von seinen Besitzern bevorzugt wird, wenn sie ihre Arbeit ihren Gästen und Kunden vorstellen.
Quelle: АrсhDаilу