Quelle: АrсhDаilу
SARDENYA 356 Wohnungen / Atienza Maure Arquitectos
Kontext. Das Projekt ist der Bau eines Gebäudes zwischen den Mauern von 12 Häusern in Barcelona. Es befindet sich auf einem schmalen Grundstück zwischen den Straßen Còrsega und Sardenya, angrenzend an die Ecke, aber ohne Zugang zum Innenhof des Blocks. Dieser fast restliche Zustand im Eixample-Gewebe veranlasste uns, eine möglichst transparente Fassade vorzuschlagen, die die Häuser so weit wie möglich mit dem mediterranen Klima Barcelonas verbindet, sie aber gleichzeitig vor der Sonne und vor einer Straße mit a schützt viel motorisierter Verkehr.
Unsere klarsten Referenzen waren zunächst die Fassaden mit Gittersystemen und Brise Soleil von einigen lokalen Projekten von Architekten wie Mitjans, Coderch oder Bofill, aber wir waren sofort fasziniert von der Einfachheit der hinteren Fassaden des Eixample mit ihrer offensichtlichen Nicht- Design, Praktikabilität und Schönheit.
Materialität. Das Projekt erkundet das Potenzial dieser Fassaden des Eixample-Blocks aus dem 19. Jahrhundert mit verglasten Galerien, die durch einfache hölzerne Rollläden geschützt sind und die im geöffneten Zustand durchgehende Balkone entlang der gesamten Fassade bilden. Wir haben dieses mediterrane Beschattungssystem mit einem maßgeschneiderten Design aus motorisierten Standard-Jalousien aus Kiefernholz übernommen, die auf klappbaren Aluminiumrahmen montiert sind. Durch die Verwendung von handelsüblichen Holzjalousien stellen wir sicher, dass diese einfach und kostengünstig repariert oder ersetzt werden können.
Auch hier reichen die Aluminiumfenster vom Boden bis zur Decke, um das Gefühl maximaler Offenheit in den Sommer- und Wintergärten mit polierten Betonböden und Sichtbetonplattendecken zu erzielen. Das Erdgeschoss verfügt über zwei Durchgangsduplexe mit einem hinteren Garten, der durch verschiebbare Kieferngitter von der Straße geschützt ist. Der Oberkörper kann vollständig geöffnet werden, um Privatsphäre und einen Deckenlichteffekt zu erzielen, von dem wir glauben, dass er einen großen Mehrwert für Häuser bietet, in denen normalerweise schlechte Lebensbedingungen herrschen.
Ein volkstümliches Klimagerät. Dieser mediterrane Fassadenschutz mit Holzläden bringt auf freundliche, einfache und höchst effektive Weise Kühle in die heißen Sommer Barcelonas und viel Licht und Treibhauseffekt in die milden Winter.
Quelle: АrсhDаilу