Skip to main content

Das örtliche Studio Roth Architecture hat in Tulum ein organisch geformtes Kreativlabor aus Beton und Palmfasern gebaut, dessen Form vom „künstlerischen Willen der Natur“ bestimmt ist.

Das Projekt heißt Fab Lab und befindet sich auf der Halbinsel Yucatán. Der Raum dient dem Büro Roth Architektur als Büro- und Makerspace.

Ein geschwungenes Gebäude aus BetonRoth Architecture hat in Tulum einen Arbeitsbereich geschaffen

„Unsere Kreationen orientieren sich an den Mustern und dem künstlerischen Willen der Natur“, sagte das Studio. „Die Inspiration für dieses Gebäude, wie für viele der Konstruktionen des Studios, sind die organischen, unregelmäßigen und dennoch harmonischen Formen, die wir in der Natur selbst finden.“

„Die Räume sind als eigenständige Gebäude verteilt, um sich an den Standort anzupassen. Das zentrale Modul erhebt sich mäanderförmig und sorgt so für einen visuellen Eindruck von Dynamik.“

Eine bauchige Betonform, installiert im DschungelDie Struktur wird ein Büro und Maschinen wie 3D-Drucker und Laserschneider für das Studio beherbergen

Die schmale Struktur des Fab Lab aus Stahlbeton und Stahl wurde durch den Dschungel gewunden und an einigen Stellen direkt um Bäume gewickelt, wobei die Stämme nach innen zeigten.

Über die Länge seines Körpers waren bauchige Formen verteilt.

Ein geschwungenes Gebäude aus Beton, das sich um Bäume schmiegtDie Struktur windet sich durch den Dschungel und wurde um Bäume gewickelt

Krummlinige Fenster und Türen unterschiedlicher Form, durchzogen mit schuppenartiger Metallverstärkung, wurden in unterschiedlichen Höhen und Abständen angebracht, wobei einige direkt den Boden berührten und andere als schlanke Oberlichter fungierten.

„Sowohl die Türen als auch die Fenster verwenden Muster und Formen, die an Baumblätter oder Insektenflügel aus dem Dschungel erinnern könnten“, sagte das Studio.

Büro mit organischen Fenstern, ausgekleidet mit einer durchscheinenden HautEs besteht aus Beton, Stahl, Glas und Fenstern, die mit Harzen und Palmfasern bedeckt sind

Geschwungene Rippen aus Beton erstrecken sich ebenfalls über die gesamte Länge, um kleine Überhänge und Schutz für Glaskomponenten zu schaffen.

Der Innenraum ist für die Unterbringung von Maschinen wie 3D-Druckern, Thermoformmaschinen, Laserschneidern, Wasserstrahlen und einem sechsachsigen Roboterarm konzipiert und enthält Räume unterschiedlicher Höhe.

Ein organisches, weißes Interieur mit PflanzbeetenIm Innenraum befinden sich organisch geformte Bänke und Pflanzbeete

In einem Abschnitt befindet sich ein Computerraum mit Fenstern, die mit durchscheinenden Harzen und Palmfasern bedeckt sind.

Entlang der Wände wurde ein wellenförmiger Holzschreibtisch installiert.

Ein organisches, weißes Interieur mit PflanzbeetenDer Innenraum spiegelt die gleiche organische Form wie der Außenbereich wider

Ein anderes Gebäude, in dem der Roboter untergebracht ist, bestand aus einer Kuppel aus geflochtenen Baumstämmen und Ranken, mit einer Basis aus den gleichen geschwungenen Fenstern.

Der verbleibende Innenraum enthält offene Atrien mit Bäumen, die sich durch die Mitte ziehen.

Ein Roboter unter einer Kuppel aus StöckenEs liegt im Azulik Resort

In den ebenfalls aus Beton gefertigten Boden wurden mehrere Pflanzbeete integriert, die mit einheimischen Urwaldpflanzen besiedelt wurden.

In verschiedenen Räumen ragen auch Betonbänke und Tische aus dem Boden.

In der gesamten Struktur wurden kleine Holzregale installiert und entlang der geschwungenen Decke wurden Studioleuchten angebracht.

„Der Raum wurde bewusst so gestaltet, dass er dauerhaft ist“, sagte das Studio. „Paradoxerweise besteht eine der zukünftigen Aufgaben des Labors darin, Komponenten herzustellen, die sowohl zusammengebaut als auch zerlegt werden können.“

Das Fab Lab-Gebäude ist Teil des Azulik Resorts von Roth Studio, das Unterkünfte, ein Museum, freistehende Installationen und ein Restaurant umfasst, die alle in einem ähnlichen, organischen Stil gebaut sind.

Das von Eduardo „Roth“ Neira, einem autodidaktischen Architekten und Bauunternehmer und Präsidenten der Enchanting Transformation Foundation, gegründete Studio „strebt danach, originelle und umweltorientierte Lösungen für die Bedürfnisse des Alltags zu finden“.

Zu den weiteren kürzlich in Tulum gebauten Projekten gehören ein roter Wohnkomplex von Coyote Arquitectura und eine Villa im brutalistischen Stil von Espacio 18.

Die Fotografie ist mit freundlicher Genehmigung von Roth Architecture.

Leave a Reply