Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter

Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter – Außenfotografie, Fenster, Stadtbild

Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Außenfotografie, Fenster, Fassade

Textbeschreibung der Architekten. In Høje-Taastrup finden Sie eines der innovativsten und einzigartigsten Rathäuser Dänemarks. Das „Bürgerhaus“ ist anspruchsvoll und zukunftsweisend konzipiert – mit einem tollen Arbeitsumfeld, nachhaltigen Lösungen und Visionen zur Stärkung der lokalen Gemeinschaften. Neun Stockwerke. Auffällige, transparente Fassade mit verspielten Winkeln. Große, einladende Dachterrasse, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Rathaus von Høje-Taastrup ist ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen. Das Gebäude wurde von PLH Arkitekter in Zusammenarbeit mit ALL und COWI mit der Vision entworfen, moderne, flexible Arbeitsumgebungen für Mitarbeiter zu entwickeln und gleichzeitig der Stadt und ihren Bürgern etwas zurückzugeben.

Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter – Außenfotografie, Fenster

Eine Terrasse, ein Sonnendeck und gemütliche Sitzbereiche umgeben das Gebäude. Drei große Treppen, Wege und Bepflanzungen in der Nähe des Gebäudes sorgen für einen natürlichen Zusammenhang mit dem nahegelegenen Stadtpark. Die einzigartige Fassade zeichnet sich durch einen Mix aus champagnerfarbenen Elementen und großen Glasscheiben aus, die leicht zueinander geneigt sind und so einen dynamischen und einladenden Ausdruck schaffen.

Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Außenfotografie, Fenster, FassadeRathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Außenfotografie, Fenster, Fassade

Ziel war es, ein Haus zu schaffen, das sowohl ein moderner Arbeitsplatz für die Mitarbeiter als auch ein natürlicher, einladender Treffpunkt für die Bürger ist. Beim Betreten des großen, 37 Meter hohen Atriums finden sich bürgernahe Funktionen wie Empfang, Jobcenter, Bürgerservice und der von Bürgern leihbare Ratssaal mit direktem Zugang zum Stadtpark. So können die Außenbereiche bei Veranstaltungen wie Hochzeiten im Saal miteinbezogen werden.

Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Innenfotografie, Treppen, HandlaufRathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Innenfotografie, Treppen, Balken

Im Atrium befindet sich auch das zentrale Treppenhaus des Gebäudes. Es ist so konzipiert, dass es als Tribüne für Aufführungen und Versammlungen genutzt werden kann oder tagsüber einfach einen Platz zum Ausruhen bietet. Über das Treppenhaus gelangen Sie in die erste Etage, wo sich der Multi-Tagungssaal befindet, der für Tagungen und öffentliche Veranstaltungen genutzt werden kann. In den nächsten Etagen befinden sich Arbeitsbereiche, die rund um das offene Atrium angeordnet sind und einen klaren Blick auf die verschiedenen Etagen bieten, um Kohärenz und Wissensaustausch zu fördern. Die Arbeitsplätze liegen an den großen Fenstern, die für viel Tageslicht sorgen. Um die Bürobereiche zukunftssicher zu machen, ist die Gestaltung flexibel und lässt sich problemlos an neue Bedürfnisse und Arbeitsmethoden anpassen.

Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Innenfotografie, FensterRathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Innenfotografie, TischRathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Bild 30 von 35Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Innenfotografie, Esszimmer, Tisch, Stuhl, Fenster

Oben im Gebäude befindet sich eine große Dachterrasse, die für Veranstaltungen genutzt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Die Terrasse ist als architektonische Landschaft konzipiert, die in mehrere Ebenen unterteilt ist. Nachhaltige Lösungen waren ein integrierter Bestandteil des Projekts. Die Begrünung rund um das Rathaus erhöht die Artenvielfalt. Gleichzeitig wurden die CO2-Emissionen des Baus reduziert, da das Fundament des Gebäudes aus recyceltem Beton aus abgerissenen Mehrfamilienhäusern der Gemeinde besteht.

Rathaus Høje-Taastrup / PLH Arkitekter - Außenfotografie, Fenster, Terrasse
Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply