Quelle: АrсhDаilу
Penn State Behrend Federal House Renovation & Adding / GBBN
Textbeschreibung der Architekten. Mit einer sanften Berührung bewahrt die neueste Erweiterung des Campus die Vergangenheit und bereitet auf die Zukunft vor. Das älteste Backsteingebäude der Gegend, das Federal House in Penn State Behrend, ist anmutig erhalten und durch einen weitläufigen Anbau umfunktioniert. Eine helle und geräumige moderne Scheune fügt sich in das steil abfallende Gelände ein, das über eine elegante Glasbrücke mit dem restaurierten Federal House verbunden ist, um das historisch bedeutende Gebäude zu erhalten und zu erheben.
Gleichzeitig bietet das Gebäude ein neues Zuhause – Büros, Klassenzimmer und Veranstaltungsräume – für das Susan Hirt Hagen Center for Community Outreach, Research, and Evaluation (CORE), ein Projekt der Penn State Behrend’s School of Humanities and Social Sciences . In einem Landkreis, in dem jedes dritte Kind unter fünf Jahren in Armut lebt (in der Stadt Erie, PA ist es fast die Hälfte), fördert CORE durch Mentoring- und Bildungsprogramme eine positive Jugendentwicklung und eine Kultur der Hoffnung.
Das Design schafft einen Raum der Inklusion und Sicherheit und vermittelt seinen jungen Besuchern, dass sie geschätzt werden. Während die großen Glaswände der Scheune einen überzeugenden Kontrast zur Solidität des Bundeshauses bilden, spiegeln die dunkelgrauen Zinkplatten des Daches das Satteldach des historischen Gebäudes wider.
Das Gebäude wird durch eine warme Holzhülle weicher, die seinen Eingang markiert und seine Besucher willkommen heißt. Egal, ob sie zu Mentoring-Sitzungen in den kleinen Klassenzimmern im zweiten Stock oder in den Veranstaltungsraum für 80 Personen direkt hinter dem Eingang gehen, sie wissen das dieser Raum ist für sie.
Quelle: АrсhDаilу