Quelle: АrсhDаilу
Open Call: Kuratorenwettbewerb Tallinn Architecture Biennale 2024
Das Estnische Zentrum für Architektur kündigt den kuratorischen Wettbewerb der siebten internationalen Tallinn Architecture Biennale TAB 2024 an.
Die Tallinn Architecture Biennale (TAB), die vom Estnischen Zentrum für Architektur (ECA) organisiert wird, ist ein internationales Architekturfestival, das seit 2011 stattfindet. Das Festival trägt zur Schaffung und Förderung einer hochwertigen gebauten Umgebung bei, indem es aktuelle Themen anspricht und eine Plattform bietet diskutieren, Spitzenakteure zusammenbringen, in Gegenwart und Zukunft eintauchen und lokale Architekturkultur vorstellen. Das Programm des TAB bietet Veranstaltungen für die Spitze der Branche, junge Berufstätige, die gerade erst in den Bereich der Architektur einsteigen, und ein breiteres Publikum von Architekturbegeisterten
VOLLSTÄNDIGE KURATORISCHE WETTBEWERBSBEDINGUNGEN
TAB zielt darauf ab:
Förderung einer hochwertigen gebauten Umwelt;
Bereitstellung einer internationalen Plattform für estnische Architektur;
neue Denkweisen aufzeigen und eine Vision im Bereich der Architektur schaffen.
Hauptorganisator des TAB ist das Estnische Zentrum für Architektur (ECA). Die TAB 2024 findet zwischen September und November statt. Es besteht aus einem Hauptprogramm, das von einem Kuratorenteam kuratiert wird, und einem separaten Satellitenprogramm. Der Kuratorenwettbewerb TAB 2024 zielt darauf ab, das beste Thema für die siebte Biennale und ein Kuratorenteam für die Organisation der Veranstaltung zu finden. Die Hauptveranstaltungen werden die Ideen des Kurators nicht nur in der Architektur, sondern in der Gesellschaft im Allgemeinen enthüllen. Die besten Beispiele aus den vorangegangenen Biennalen sind, wenn alle Hauptveranstaltungen zu einem komplementären Ganzen verwoben sind.
Von den Kuratoren des TAB 2024 wird erwartet, dass sie ein Thema für die Biennale auswählen und konkretisieren, Inhalte erstellen und kuratieren und Ausstellungs-/Symposiumsteilnehmer einladen. ECA unterstützt die Kuratoren während der gesamten Biennale bei der Produktion.
BETEILIGUNG
Der Kuratorenwettbewerb ist öffentlich und offen für alle. Dem Kuratorenteam sollte mindestens eine Person angehören, die sich mit estnischer Architektur auskennt und Estnisch spricht. Verfügt das am Wettbewerb teilnehmende Team nicht über eine solche Person, hilft die ECA den Kuratorinnen und Kuratoren nach Abschluss des Kuratorenwettbewerbs bei der Suche nach einer geeigneten Person.
Der Wettbewerb besteht aus zwei Phasen. Für Phase I reichen die Teams einen schriftlichen Beitrag ein, für Phase II präsentieren sie diesen mündlich vor der Jury. Die Jury kann Phase II abbrechen, wenn der Gewinner in Phase I ermittelt werden kann.
Fragen können auf Estnisch oder Englisch gestellt werden; Die Wettbewerbsbeiträge müssen sowohl auf Estnisch als auch auf Englisch eingereicht werden. Einsendeschluss für das schriftliche kuratorische Konzept der Biennale ist der 4. April um 20:00 Uhr (Tallinn, Estland). Wettbewerbsbeiträge müssen digital an [email protected] eingereicht werden.
Der Vorsitzende, Mitglieder, Ersatzmitglieder und Experten der Jury sind von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen. Die Teilnahme ist auch ausgeschlossen für den Verfasser der Wettbewerbsregeln, Personen, die an der Vorbereitung des Wettbewerbs mitgewirkt haben oder die durch die Vorbereitung oder Durchführung des Wettbewerbs einen Vorteil haben und/oder die Entscheidungen der Jury beeinflussen könnten. Nahe Angehörige der genannten Personen (Ehepartner, Konkubinatspartner, direkte Verwandte in auf- und absteigender Linie, Schwestern, Brüder) und Geschäftspartner des Vorsitzenden oder Mitglieder der Jury (d Tätigkeit als Jurymitglied oder Vorsitzender) dürfen ebenfalls nicht am Wettbewerb teilnehmen.
ZEITPLAN
Der Wettbewerb findet vom 30. Januar bis 4. April 2023 statt. Die Jury lädt die Autoren der bis zu fünf besten Einsendungen ein, ihre Arbeiten der Jury in Phase II vorzustellen. Anhand der Präsentationen ermittelt die Jury den Sieger und zwei Zweitplatzierte. Die Jury hat das Recht, die Stufe II abzusagen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs und der Schlussbericht der Jury werden spätestens am 27. April 2023 bekannt gegeben.
Am 14. Februar findet ein virtuelles öffentliches Briefing für das TAB 2024 statt. Im Briefing wird auf das TAB als Architekturfestival und die Regeln des Kuratorenwettbewerbs näher eingegangen; die thematischen Empfehlungen für den Tallinner Visionswettbewerb werden vorgestellt.
30. Januar Ankündigung des Wettbewerbs 14. Februar um 16:00 Uhr (Tallinner Zeit) Briefing über Zoom zusammen mit TAB 2022-Kuratorin Areti Markopoulou. Hier beitreten. 4. April Einsendeschluss 12. April Ergebnisse Stufe I 19. April Stufe II, Jurysitzung mit den Teams 27. April Veröffentlichung der Ergebnisse
Fragen und zusätzliche Informationen:
Estnisches Zentrum für Architektur, [email protected]
Laden Sie hier die Informationen zu dieser offenen Ausschreibung herunter.
Titel
Open Call: Kuratorenwettbewerb Tallinn Architecture Biennale 2024
Art
Aufruf zur Einreichung
Veranstalter
Estnisches Zentrum für Architektur
Einsendeschluss
04. April 2023 23:59 Uhr
Preis
Kostenlos
Dieser Aufruf zur Einreichung wurde von einem -Benutzer eingereicht. Wenn Sie einen Wettbewerb, einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen oder eine andere architektonische „Gelegenheit“ einreichen möchten, verwenden Sie bitte unser Formular „Einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen einreichen“. Die in Ankündigungen von -Benutzern geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von wider.
Quelle: АrсhDаilу