Quelle: АrсhDаilу
ONDIS, Amt für Nichtdiskriminierung und Kriminalitätsbekämpfung / 7a+i
Textbeschreibung der Architekten. Die Einrichtung des Büros für Nichtdiskriminierung und Hassverbrechen in Valencia, ONDIS, ist eine der strukturellen Maßnahmen des kommunalen Koexistenzplans gegen Diskriminierung und Hass (COMVA-Plan). Der Stadtrat wollte einen Raum für die Betreuung und Unterstützung von Menschen schaffen, die anfällig für Diskriminierung jeglicher Art sind und der auch als Informations- und Sensibilisierungsstelle für die Bürger dienen soll. Gleichzeitig intim und exponiert.
Die gewählte Lage im Erdgeschoss reicht von der symbolträchtigen Alta-Straße bis zur Corredores-Straße, die eher diskret ist und eigentlich ein kleiner Platz ist. Obwohl es schmal und tief ist, verfügt es über eine großzügige Höhe. Es umfasste ein Zwischengeschoss, das einen Teil des Geländes einnimmt, und einen Lagerraum. Während des Baus des städtischen Wohngebäudes, in dem es sich befindet, wurden die Räumlichkeiten als Baustellenbüro genutzt. Später wurde es als Lagerhaus für die örtliche Polizei genutzt, deren Polizeistation nur wenige Meter entfernt liegt. Es wurde nie möbliert.
Wir haben verstanden und dem Stadtrat vorgeschlagen, dass die Planung und der Bau als erstes Büro, das diesen neuen Service anbietet, die Fähigkeit zur Transformation vermitteln sollten, die notwendig ist, um auf die Neudefinition kommunaler Richtlinien, Strategien und Maßnahmen zu reagieren. Der Raum selbst muss entsprechend den aufeinanderfolgenden Erkenntnissen aktualisiert werden können.
Wir führten erste Abbruch- und Vorbereitungsarbeiten an der Gebäudehülle durch. Auf dieser Grundlage haben wir einen konstruktiven Rahmen definiert, der es uns ermöglichte, die verschiedenen Probleme (Standort und Kontext, Vorschriften und Programm, Bedürfnisse und Wünsche) zu lösen und der Formen motivierte, die den Raum falten und organisieren. Kontinuierlich und flüssig. Und das wird durch die Behandlung der beiden Fassaden transparent.
Das Projekt wurde zu einer Montagewerkstatt, in der die vorgeschlagene Lösung verfeinert wurde. Eine Unterkonstruktion, an der Paneele zur Lösung von Böden, Wänden und Decken befestigt werden. Es wurde ein Trockenbau unter Verwendung von Materialien durchgeführt, die hinsichtlich ihrer Herstellung und ihrer Fähigkeit zur Wiederverwendung oder zum Recycling respektvoll sind. Auf diese Weise können sie für die Nutzung in einem anderen größeren Gebäude verlegt oder bei Dienstende umgestaltet werden. Wir spielten mit der Veränderung der Realität durch erkennbare Materialien und Elemente, die aus ihrem üblichen Kontext übertragen wurden.
Quelle: АrсhDаilу