Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

International People’s College / URBAN POWER

International People's College / URBAN POWER - Außenfotografie, Fassade, Fenster

International People's College / URBAN POWER - Außenaufnahmen, Fenster, Waterfront

Textbeschreibung der Architekten. Mit einem internationalen und vielfältigen Profil ist das International People’s College (IPC) seit 1921 ein Ort für internationale Studenten, um sich zu treffen, zu lernen und Gedanken und Meinungen auszutauschen, als Teil der Kultur der dänischen Volkshochschulen. URBAN POWER gewann 2018 den 1. Preis in einem geladenen Wettbewerb und hat die Detailplanung umgesetzt und den Bau eines neuen Erweiterungsbaus betreut.

International People's College / URBAN POWER - Außenfotografie, Fenster, Backstein, FassadeInternational People's College / URBAN POWER - Bild 23 von 23International People's College / URBAN POWER - Außenfotografie, Backstein, FassadeInternational People's College / URBAN POWER - Innenfotografie, Fenster, Backstein, Fassade, Handlauf, Balken

Die neue Erweiterung des IPC fügt neue Unterrichtsräume und einen sozialen Kernraum für zukünftige Veranstaltungen und Debatten hinzu, als Teil des Fokus der Schule auf Dialog, Transparenz und globale Sicht. Hinzu kommt, dass die Studierenden im neuen Erweiterungsbau einen 360-Grad-Rundumblick auf den umliegenden Park und im Prinzip auf die ganze Welt haben werden. Die Erweiterung des bestehenden Schulgebäudes, die vom dänischen Architekten Steen Eiler Rasmussen aus traditionellem gelbem Backstein errichtet wurde, wurde als leichtes Gebäude entwickelt, das das bestehende Design respektiert und es mit einem zeitgemäßen Erscheinungsbild und einer zeitgenössischen Form vereint.

International People's College / URBAN POWER - Bild 20 von 23

Das Schlüsselkonzept für die Erweiterung ist die Schaffung eines Rahmens für eine Vielzahl wertvoller Lernerfahrungen in einem Gebäude, das mit der bestehenden Landschaft interagiert und ein hohes Maß an Flexibilität in der Funktionalität aufweist. Die Erweiterung besteht aus zwei Gebäuden – einem versteckten Teil unter der Landschaft und dem Hauptgebäude, das die große UN-Halle enthält.

International People's College / URBAN POWER - Innenfotografie, Fenster, Balken, Handlauf

Um die kleine Standortfläche effizient zu nutzen, wurden innovative technologische Lösungen eingesetzt, um das IPC mit neuen, funktionalen sozialen Räumen und Lerneinrichtungen auszustatten. Der daraus resultierende Plan beinhaltet nachhaltige Materialien und Mehrzweckräume: Die Halle ist durch das Öffnen von Türen nahtlos erweiterbar, sodass Unterricht im Freien in der Nähe von Park und See möglich ist, während die Holzmöbel und das mobile Interieur zur Seite gerollt werden können, um Platz zu schaffen für Aufführungen oder gesellschaftliche Zusammenkünfte unter anderem.

International People's College / URBAN POWER - Innenaufnahmen, Stühle, TreppenInternational People's College / URBAN POWER - Innenfotografie, Lehrstuhl

Das Hauptmaterial für den Bau des Hauptgebäudes sowie die Fassadenverkleidung ist Holz, das die Säulen der Hauptstruktur vertikal hervorhebt und horizontal Lamellenvariationen erzeugt, wobei ein absteigendes Muster in die abfallende Landschaft zum Garten im Freien integriert wird. Bereits in der Anfangsphase des Projekts wurde entschieden, Nachhaltigkeit als Kernwert einzuführen – sowohl in Bezug auf Baumaterialien, Regenwassernutzung als auch das Raumklima.

International People's College / URBAN POWER - Innenfotografie, Fenster, GlasInternational People's College / URBAN POWER - Innenfotografie, Fenster

Das niedrigere Gebäude ist bewusst in das Gelände mit Gras auf dem Dach integriert und passt sich der Landschaft an, von der die Schule zuvor eher losgelöst war. Dazu werden Gebäudefunktionen wie Aufenthalts-, Musik- und Partyräume unterirdisch und getrennt vom Hauptgebäude platziert, um eine lärmmindernde Wirkung zu erzielen und schlaf- und ruhesuchende Studierende nicht zu stören. Die neue IPC-Erweiterung wird ein Rahmen für soziale Begegnungen, kulturelle Treffen und demokratisch sein

International People's College / URBAN POWER - Innenfotografie, Fenster, Balken
Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply