Quelle: АrсhDаilу
Interdisziplinäres Wissenschaftsgebäude / Perkins&Will
Textbeschreibung der Architekten. STEM der nächsten Generation. Das Interdisziplinäre Wissenschaftsgebäude (ISB) an der Western Washington University in Bellingham, Washington, soll ein MINT-Gebäude der nächsten Generation präsentieren. ISB ist innen und außen absichtlich transparent und zeigt Wissenschaft und Lernen, um eine interaktive Umgebung mit Klassenzimmern für aktives Lernen, Lehrlabors und Bereichen für die Zusammenarbeit von Schülern zu inspirieren. Eine kommunizierende Treppe aktiviert Teamarbeit und Zusammenarbeit im gesamten Gebäude. All dies wird getan, um den Schülern zu helfen, außerhalb des Unterrichts miteinander und mit der Fakultät in Kontakt zu treten.
Die Wendung. Die ISB-Außenverkleidung aus Zementverbundwerkstoff inspiriert zu einem dramatischen monolithischen Ausdruck von zwei Volumen, die sich im Wind winden, als Reaktion auf den ursprünglichen und neueren Campusrahmen. An einem Hang gelegen, bilden die gewundenen Volumen einen großen, freitragenden Ausdruck, der einen geschützten Außenbereich entlang des Korridors schafft und gleichzeitig ein Tor vom Sport- und Erholungscampusviertel zum Hauptcampus der Schule einrahmt.
Die Gebäudemasse ist wie ein Knöchel angeordnet, wobei die unteren zwei Stockwerke von den oberen zwei Stockwerken verdreht sind, um ein zentrales Gebäude auf einem Hügel zu schaffen, das als Grundlage für den wachsenden MINT-Bezirk der Schule dient. Weitere Gebäude können im Norden und im Süden hinzugefügt werden. Auf der Nordseite des Gebäudes wärmt eine Regenschutzverkleidung aus Holz das Äußere der ISB und bindet sie weiter an den Hauptcampus. Dies ist die einzige von außen zugängliche Route vom südlichen Ende des Campus, was zu seiner Bedeutung im größeren Fußgängernetz beiträgt. Eine Brücke verbindet das ISB auch mit einem bestehenden Biologiegebäude.
Nooksack und Nachhaltigkeit. Das Gebäude und der Standort sind wichtige Bestandteile des Campus-Ökosystems, pädagogisch und ökologisch, um Menschen mit dem Ort zu verbinden. Lokale Ökosysteme werden durch einen restaurierten einheimischen Wald, wiederverwendeten Sandstein vom Standort und ein Regenwasserelement mit einer bewachsenen Standortmauer an der Nordseite des Gebäudes zum Ausdruck gebracht. Die durch das Gebäude verdrängten Bäume wurden geborgen und für die Wiederherstellung des Baches am nahe gelegenen Nooksack River und teilweise als Sitzgelegenheiten entlang der Fußgängerzone wiederverwendet.
Sonnenschutz sorgt dafür, dass natürliches Licht tief in das Gebäude hineinreicht, bis hin zu den Kollaborationszonen und Klassenzimmern, und schützt gleichzeitig vor Wärmegewinn, ein wichtiges Designelement bei der Senkung des EUI. Das Finish innerhalb des Gebäudes ist sauber und einfach, mit polierten Betonböden, die verschiedene Lernräume miteinander verbinden. Das Gründach ist eine hochgradig visuelle Darstellung des Regenwassermanagements und der Bedeutung von Nachhaltigkeit, zusammen mit dem Wasser, das vom hohen Dach zum lokal gepflanzten Bioswale auf der Nordseite des Gebäudes geleitet wird.
Das Projekt strebt ein LEED-Gold-Rating an, indem es auf nachhaltige Ansätze abzielt, wie z. B. die Optimierung des Energie- und Wasserverbrauchs; Wiederverwendung von Materialien; Reduzierung der Lichtverschmutzung durch dunkle Nacht und niedrige Fußkerzenbeleuchtung; Förderung alternativer Transportmöglichkeiten mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Umleitung von 85 % des Bauschutts von Deponien.
Quelle: АrсhDаilу