Quelle: АrсhDаilу
Haus von Mdm SC / JL Architects + LST Architects + Spatial Anatomy
Vision – The House of Mdm SC zeigt die perfekte Mischung aus Funktionalität, Nachhaltigkeit und modernem Design und verkörpert das Konzept des „neuen urbanen Kampong“. Der Kunde, der in den 1960er Jahren aufgewachsen war, erinnerte sich an Singapurs alte Kampongs, wo der Anblick von Attap-Häusern inmitten üppiger Vegetation an der Tagesordnung war. Dieses „Haus in der Natur“ steht auch im Einklang mit Singapurs umfassender Vision „einer Stadt in der Natur“ und nutzt die Lage des Hauses in der Nähe des zentralen Naturschutzgebiets des Landes. Da nur etwa 10 % des Wohneigentums in Singapur auf Grundstücken liegen, wollte der Kunde ein Haus, das das gesamte Potenzial des Landlebens ausschöpft, das mit Eigentumswohnungen nicht erreicht werden kann. Die Vision für dieses Haus ist es, eine sozial und umweltverbundene Lebensweise typologisch neu zu gestalten und gleichzeitig die pragmatischen Bedürfnisse der Familie und Gäste des Bauherrn kreativ zu erfüllen. Das Endprodukt ist ein Haus, das Land auf vier Stockwerken umfasst und auf einem kleinen Grundstück mit herausfordernden Eigenschaften einen außergewöhnlichen Wert schafft.
Standort – Eine dieser Herausforderungen war, dass das Haus auf einem kleinen trapezförmigen Grundstück liegt, eingebettet in eine ruhige, aber dichte Wohngegend zwischen zwei Naturschutzgebieten in Singapur. Das unregelmäßig geformte Gelände, das auch ein ungleichmäßig geneigtes Profil aufwies, wurde geschickt manipuliert, um ein Halbkeller zu schaffen und die Höhe des ersten Stockwerks zu erhöhen. Dies ermöglichte es dem Haus, abschnittsweise zu variieren, indem Mezzanine-Ebenen verwendet wurden, um eine Reihe von Räumen mit differenzierter Belichtung mit natürlichem Licht entsprechend dem erforderlichen Maß an Privatsphäre zu choreografieren. Die Privatsphäre in Singapurs Landbesitz ist ein Problem, da der Abstand von den Seitenwänden eines Hauses zu denen des nächsten Hauses normalerweise 4 m beträgt. Um die Menge an Licht und Luft im Haus zu maximieren, ohne dass Nachbarn das Innere aus nächster Nähe untersuchen können, wickeln sich kundenspezifische perforierte Sichtschutzpaneele um die privaten Bereiche des Hauses. Die perforierten Screens sorgen tagsüber dafür, dass die Innenräume von außen nicht einsehbar sind, und geben den Innenstehenden gleichzeitig den Blick nach außen wie durch einen Spitzenschleier. Nachts lassen die perforierten Bildschirme das Haus wie eine schöne Laterne leuchten. Durch die Überwindung der Einschränkungen des Standortprofils konnte das Projekt die anderen Vorzüge des Standorts nutzen – weitreichende Ausblicke auf die Umgebung, viel natürliches Licht, Zugang zu Windströmungen und Vogelgesänge. Regen und Schädlinge werden durch ein wegweisendes System aus fensterlosen Insektenschutzgittern und automatischen Jalousien in Schach gehalten, das in intensiver Absprache mit Lieferanten entwickelt wurde. Diese schützenden, aber durchlässigen Fassadenschirme vereinheitlichen den Verbund skulptural von außen und lassen Licht und Luft ungehindert in sein Inneres eindringen.
Raum + Natur – Die Tugend, sensibel mit der Natur zu leben, manifestiert sich durch das offene Design des Projekts, das den Raum durch Landschaftsgestaltung konditioniert. Das labyrinthische Grün zieht sich in verschiedenen Maßstäben und Formaten durch das gesamte Haus – von den Innen- und Außengärten, die die Grundlage für Obstbäume, Farne und andere Pflanzen bilden, bis hin zu den Pflanzbeeten und Mini-Zen-Gärten, die jedes Schlafzimmer und sein Bad unterstreichen Badezimmer. Die Außengärten mit ihren durchsichtigen Begrenzungszäunen „kaskadieren“ von der obersten Etage bis hinunter zum externen Fußweg, „verschütten“ das Grün aus dem Haus und schaffen eine unerwartete, aber willkommene Oase der Natur für Passanten. Die allgegenwärtige Präsenz von Pflanzen erfordert die bewusste Einführung von Licht in das Innere des Hauses, was durch durchdacht positionierte Oberlichter, hohe Oberlichter und Glasfenster in voller Höhe erreicht wird. Innenbereiche werden nicht durch undurchsichtige Trennungen, sondern sorgfältig platzierte Elemente definiert, sodass alle Räume sichtbar miteinander in Beziehung stehen und eine dynamische Reihe von Übergangsmomenten von öffentlich zu privat, Tag zu Nacht erzeugen, die zu einem zusammenhängenden Ganzen verschmelzen.
Aufgrund der Trapezform des Grundstücks wurden die Wohnräume als geradlinige Funktionszonen organisiert, die um einen dreieckigen Erschließungskern angeordnet sind. Das Gefühl der Weitläufigkeit des Landlebens ist auf jeder Etage offensichtlich, wobei das Innere jeder Etage mit seinem Äußeren und mit der Natur im Allgemeinen interagiert. Dieser Umgang mit der Natur zieht sich als schlüssiges Thema durch alle Ebenen des Hauses. Von überall im Haus hat man immer einen allgegenwärtigen Blick auf die Natur, von einem mehrstöckigen Garten, der sich herrlich um die Außenseite windet, bis zum dreieckigen vertikalen Zirkulationskern im Inneren, der auf einer Seite eine riesige vertikale Wand hat, die alles überspannt Ebenen des Hauses, die als ideale Kulisse für die umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aufstrebender südostasiatischer Künstler der Familie dienen.
Die Allgegenwärtigkeit der Natur wird sofort deutlich, wenn man sich dem Haus nähert. Nach dem Passieren einer Ladestation für Elektroautos, die auch als 1⁄4 Basketballplatz dient, betritt man das Haus durch die Haupttür im Untergeschoss, um vom Anblick eines schmalen Gartens begrüßt zu werden, der sich über die gesamte Tiefe des Hauses erstreckt. Der üppige lineare Garten steigt an, wenn man sich zur Rückseite des Hauses bewegt und dem ansteigenden Hang des Landes folgt, und gipfelt in einem kleinen Freiluftbereich mit großen Farnen und Betonstufen, die an einen Mini-Zen-Garten erinnern. Gegenüber dem linearen Garten befindet sich ein Komplex aus Arbeitsbereichen, Ateliers und Bibliotheken mit hohen Decken, der in ein Startup-Büro umgewandelt werden kann. Vier Arbeitskabinen dienen als „Büro“ der Familie, während der Lounge-Bereich mit einem Smart-TV vor einem Dreisitzer-Sofa und einem Tisch in Tischtennisgröße für Arbeitspräsentationen und Besprechungen genutzt werden kann. Über den Büroräumen schwebt ein Bibliotheksloft, in dem sich Regale mit Sammlungen befinden, die über Generationen aufgebaut wurden, und bietet persönliche Ruhe. Dieser Arbeitsbereich-Atelier-Bibliothek-Komplex war besonders nützlich, als die Arbeit von zu Hause aus während der Ausgangssperre in den frühen Stadien der COVID-19-Pandemie strikt durchgesetzt wurde – ein Beispiel dafür, wie sich dieses Haus an den Lebensstil seiner Bewohner anpassen konnte.
Nach oben hin kann jede Etage entweder über die Treppe entlang der Trennwand oder einen Aufzug erreicht werden. Im ersten Stock geht eine Klavier- und Geigenecke nahtlos in einen weitläufigen Wohn- und Essbereich über, der sich in den Vorgarten fortsetzt und über einen erhöhten, leichten Weg, der an einem Gästezimmer vorbeiführt, wieder mit dem hinteren Garten verbunden ist. Im Vorgarten gedeiht ein Silbertrompetenbaum, während im Garten hinter dem Haus blaue Erbsen, Papayas, Bananen und anderes Gemüse wachsen. Die zweite Etage, in der sich das Familienquartier befindet, wird in ähnlicher Weise von einem Vorgarten, in dem ein Yellow Cow Wood-Baum wächst, und einem Hintergarten begrenzt und verfügt über einen eigenen Insel-Esstisch, der an ein gemütliches Wohnzentrum angrenzt. Im dritten Stock gibt es einen Fitnessraum, einen Grillplatz, einen Whirlpool und einen kleinen, aber produktiven Kräutergarten, in dem Rosmarin, Pfefferminzbonbons, Frauenfinger und andere Pflanzen angebaut werden, die die Nahrung für die Küche ergänzen.
Auf jeder Etage ist jedes Ensuite-Badezimmer ein Mini-Zen-Garten für sich. Ein Herzstück-WC ist abgewinkelt, um einem hängenden Kunstwerk gegenüberzustehen. Ein maßgefertigtes Regal, das ein grünes Gebälk trägt, krönt das WC und speichert einen Vorrat an Toilettenpapier am Boden des Regals. Duschvorhänge laufen frei auf kreisförmigen Schienen und schließen sich zu „lebenden“ Zen-Laternen, die von Pflanzen umgeben sind, die rund um den Duschbereich auf dem Boden wachsen. Das Zen-Thema wird durch einen rechteckigen Blumenkasten mit bodenhoher Begrünung und schwarzen Metallgestellen für Handtücher und Kleidung an den Wänden, die für funktionale „Kunst“ sorgen, weiter akzentuiert. Gärten und Pflanzgefäße sind mit einem halbautomatischen Bewässerungssystem ausgestattet, das die Bewässerungsmenge mithilfe einer Smartphone-App anpassen kann. Um sicherzustellen, dass Pflanzen auf allen Ebenen ausreichend Sonnenlicht erhalten, lässt das offene Treppenhaus, das das Erdgeschoss durch das Dach verbindet, neben der strategischen Verwendung von Wachstumsbeleuchtung in einigen Bereichen natürliches Licht herein und ermöglicht einen ungehinderten Blick auf alle Innen- und Außengärten überall im Haus. Diese vier Geschichten vereinen sich zu einem Familienhaus, das das Leben und die Pflege der Interessen des Lebens feiert, geerdet durch die Anwesenheit von lebendigem Grün. Ein solch einzigartiges Projekt wäre ohne die aktive und persönliche Zusammenarbeit zwischen Kimen – dem Entwickler, dem Eigentümer, Architekten, Innenarchitekten, Bauherren und anderen Partnern – nicht verwirklicht worden.
Quelle: АrсhDаilу