Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

Haus hinter einer Mauer / La Mirateca

Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, Fassade

Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, FassadeHaus hinter einer Mauer / La Mirateca - Bild 23 von 27Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, Fassade

„Haus hinter einer Mauer“ ist ein Projekt, das auf der Ausgangsbedingung basiert, eine undurchsichtige Antwort auf seine Beziehung zur öffentlichen Durchgangsstraße zu geben, die den Benutzern mehr Privatsphäre und einen komfortableren internen Betrieb ermöglicht, ohne von dem, was draußen passiert, konditioniert zu werden . Das Fehlen eines Lochs in der Fassade impliziert die Schaffung unserer eigenen Werkzeuge, um die Organisation des Programms zu lösen und mit der gleichen Konstruktion zu lösen, was durch die Ausgangsprämisse eliminiert wurde.

Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, FassadeHaus hinter einer Mauer / La Mirateca - Bild 24 von 27Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, Fassade, Beton

Auf dem Grundstück, auf dem sich das Projekt befindet, fehlen orografische Spuren, die das Gebäude konditionieren könnten. Allein eine zuvor geschaffene künstliche Plattform ist das einzige signifikante Element und der Punkt, an dem das Schema ruht. Drei Patios lösen die Funktion der nächtlichen Nutzungen auf und ein durch das Gebäude und die Trennwände gestalteter Außenraum bietet einen doppelten Raum für gemeinschaftliche Nutzungen mit einem geschützten Außenbereich.

Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, Fenster, FassadeHaus hinter einer Mauer / La Mirateca - Bild 25 von 27Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Innenaufnahmen, Fassade

Der Beton ermöglicht es, die durchschlagende Reaktion auf das Äußere des Projekts zu lösen und gleichzeitig die Möglichkeit zu schaffen, dass das Gebäude pünktlich auf den Boden trifft, indem er auf natürliche Weise die auf dem Grundstück geschaffene künstliche Orographie assimiliert, so dass eine Kontinuität zwischen den verschiedenen Ebenen besteht. Der Beton und die eigene Konstruktion bestimmen die Form des Gebäudes und lassen es gleichzeitig plastisch formen, so dass der Übergang zwischen den unterschiedlichen Höhen fließend ist und nicht durch eine orthodoxe Überlagerung von Geschossen geteilt wird.

Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Innenaufnahmen, WohnzimmerHaus hinter einer Mauer / La Mirateca - Bild 26 von 27Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Innenaufnahmen, Wohnzimmer, Sofa, Treppe, Balken, Handlauf

In diesem Sinne verwandelt sich die Hauptfassade in einen großen 24-Meter-Randbalken, der über den Boden fliegen kann, darunter einen schattigen Bereich schafft und dahinter die intimsten Räume des Lebensraums verbirgt. Anschließend nimmt es den Zugang mittels einer Rampe auf, die die Idee fortsetzt, den äußeren Elementen eine räumliche Kontinuität zu verleihen und gleichzeitig einen entspannten Blick auf den Zugang und seine Öffnung zur Landschaft der fernen Stadt zu ermöglichen. In der Begegnung mit dem Tagesbereich verschwindet die Einfriedung und verwandelt sich in großformatige Glaselemente, wodurch eine unmittelbare Innen-Außen-Beziehung aufgelöst wird.

Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, Fenster, FassadeHaus hinter einer Mauer / La Mirateca - Bild 27 von 27Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, Fassade

So ermöglicht Beton dem Projekt, keine einzige Antwort zu sein und sich selbst zu verändern, wie es der Kontext erfordert, der durch die verschiedenen Elemente erzeugt wird.

Haus hinter einer Mauer / La Mirateca - AußenaufnahmenHaus hinter einer Mauer / La Mirateca - Außenaufnahmen, Fassade
Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply