Quelle: АrсhDаilу
Grundschule in der Gemeinde Santa Cruz de Villacuri / Betsaida Curto Reyes + Atelier Ander Bados
Textbeschreibung der Architekten. Villacuri ist das Ergebnis einer Invasion, die vor 25 Jahren begann und hauptsächlich aus Einwanderern aus den Bergen und dem Dschungel bestand. Es handelt sich größtenteils um ein Wohngebiet auf Zeit mit kaum städtebaulicher Planung. Es liegt in der peruanischen Wüste, auf halbem Weg zwischen Ica und Paracas und neben der Autobahn Panamericana Sur.
Für den Fahrer existiert Chinatown nicht, es ist ein Nicht-Ort. Es scheint, dass es nur wenige informelle Unternehmen gibt, die die obligatorische Mautstelle nutzen. Wenn der Fahrer tiefer ging, würde er eine Stadt entdecken, die viel größer war als gedacht, aber tagsüber praktisch menschenleer war.
Ein Ort mit Tausenden von Einwohnern, die von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in den angrenzenden Agro-Export-Unternehmen arbeiten. Aber nachts erwacht Villacuri zum Leben, die Arbeiter kehren in ihre provisorischen Häuser, Geschäfte und Restaurants zurück.
Das Problem mit dieser Bevölkerung, die von den Schwächsten bewohnt wird, ist die geringe Aufmerksamkeit, die die Regierungen erhalten. Die ursprüngliche Schule wurde nach dem Erdbeben von 2007 nie wieder aufgebaut, daher unterrichten ihre mehr als 300 Schüler seit Jahren in vorgefertigten Klassenzimmern, wo die Bedingungen für das Lernen schwierig sind.
Im Jahr 2019 beschloss die NGO All Hands and Hearts, diese ursprüngliche Schule wieder aufzubauen, da die Regierung ihrem Wiederaufbau keine Priorität einräumte. Wir befinden uns in einem Umfeld, dessen Identität von vielen unterschiedlichen Kulturen geprägt wird. Das städtische Gefüge wird als organisierte Anarchie definiert, die mit unterschiedlichen Bautechniken geschaffen wird, die von der geografischen Herkunft der Person abhängen, die es baut: Matten, Schilfrohr, Beton, Ziegel, Holz… Solche unterschiedlichen Identitäten haben eine neue charakteristische Persönlichkeit von geschaffen dieser Ort.
Die Handlung des Projekts hat angepasste Dimensionen, aus diesem Grund schlagen wir ein Raster von Räumen mit proportionalen Dimensionen vor, die ein Spiel von Festkörpern und Hohlräumen erzeugen. Die vollen beherbergen die 7 Klassenzimmer und das Servicegebäude (Badezimmer, Küche und Räume für Lehrer). Die Hohlräume schaffen Räume, die die Lehrtätigkeit ergänzen und zwischen die Gebäude eingefügt werden, um das Grundstück zu entlasten. Diese Bereiche sind durch Schlüsselelemente gekennzeichnet: Schatten, Bänke und Olivenbäume. Am Ende sind es Klassenzimmer ohne Wände.
Die konstruktive Lösung kommt aus der Community selbst, die ihr Umfeld als wertvoll versteht. Der gemeinsame Nenner aller Konstruktionen ist die Verwendung von Materialien ohne Beschichtung, für die Wirtschaftlichkeit. Also haben wir es als Projektkonzept übernommen. Wir fördern Materialien so wie sie sind; unverputzter Ziegel Sichtbeton, Matte, Cane Brava und Holz. Dies stellt erhebliche Einsparungen dar und erhöht gleichzeitig den Wert des Gebäudes. Die Aufrichtigkeit des Materials in seinem natürlichen Zustand hilft der Gemeinde, sich mehr mit der Schule zu identifizieren und würdevoller mit den lokalen Bauweisen umgehen.
Eines der grundlegenden Anliegen ist die Notwendigkeit, die hohen Temperaturen der Wüste zu bekämpfen, die 45 °C erreichen können. Wir interpretieren die traditionellen Ica-Dächer neu, die durch eine Luftkammer zwischen zwei Dächern gebildet werden. Unter der Betonplatte verwenden wir eine durchgehende Planke aus Schilfrohr, die im Inneren eine belüftete Luftkammer erzeugt. Seine Verlängerung erzeugt nach außen Schattenelemente. Dies trägt zusammen mit der Querlüftung dazu bei, die Innenraumtemperaturen erheblich zu senken.
Das Wildrohr und die Matte, lokale und traditionelle Materialien, sind verbindende Elemente des Projekts. Wir verwenden es als Verschluss, Schatten und Kompartimentierung. In dem Projekt schätzen und verbessern wir die Härte der Umgebung mit Texturen und Materialien. Die Schule hört nicht auf, eine sorgfältige Kontinuität des Kontexts zu sein: Matten, Olivenbäume, wildes Rohr, Yuccas, Land… das ist die Seele von Villacuri.
Quelle: АrсhDаilу