Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 1 von 47

Wenn die Sommertage zu Ende gehen, verlagert sich der Fokus natürlich auf die akademische Welt, einen Raum voller Neugier, Energie und Einfallsreichtum. Für Architekten sind Bildungsräume eine Gelegenheit zur Erkundung, da sie eifrige Studierende mit Professoren und Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet zusammenbringen. Das Umfeld von Bildungseinrichtungen wird so zu einer Leinwand für die Förderung von Kreativität, Neugier und Wachstum. Von der Verspieltheit von Kindergärten und Vorschulen bis hin zu den Sälen der Fakultäten, die die Wissenschaftler von morgen prägen, muss die Architektur von Bildungsräumen Struktur und Flexibilität in Einklang bringen, um auf die Bedürfnisse von Schülern, Lehrern und ihren größeren Gemeinschaften einzugehen.

Die kuratierte Auswahl der besten nicht gebauten Architektur dieser Woche hebt Entwürfe hervor, die von der -Community für Bildungseinrichtungen eingereicht wurden. Von innovativen Programmen, die sich der kindlichen Entwicklung und dem Engagement in der Gemeinschaft widmen, bis hin zu spezialisierten Gymnasien oder inklusiven Institutionen, die den Umgang mit lokal verfügbaren Materialien wie Stampflehm erlernen, hebt diese Auswahl Projekte hervor, die sich dem Wissensaustausch in seinen vielfältigen Formen widmen.

Lesen Sie weiter und entdecken Sie acht ungebaute Bildungseinrichtungen, von Vorschulen und Kinderentwicklungszentren bis hin zu Oberschulen und Fakultätsgebäuden, sowie Beschreibungen der Architekten.

Kunst- und Musikgymnasium in Aosta, Italien

SET Architekten

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 7 von 47

Das Projekt für das neue LICAM basiert auf der Idee eines maßvollen Gebäudes mit einfachen Volumen und einer Fassade, die mit dem Rhythmus und den Proportionen architektonischer Elemente spielt. Die Fassadengestaltung basiert insbesondere auf unterschiedlich großen vertikalen und horizontalen Trapezelementen, die einen Rahmen definieren, der die strukturelle Beschaffenheit des Gebäudes zeigt. Die Hülle hebt einen Wechsel von Feststoffen und Hohlräumen hervor, wobei die Materialität des Betons mit der Transparenz und Leichtigkeit des Glases kontrastiert. Was die Materialien anbelangt, besteht die Fassade aus vorgefertigten Elementen aus ziegelfarbenem Beton, die an die Architektur der Römerzeit in der Nähe des Standorts erinnern, insbesondere an den „Tour du Pailleron“.

Endlose Möglichkeiten

Alexandru Patrichi Architects

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 9 von 47

Das vorgeschlagene Projekt zielt darauf ab, lokal inspirierte Architektur zu schaffen, die mithilfe nachhaltiger Techniken eine fördernde Umgebung für das Wachstum von Kindern bietet. Architektonisch lässt sich das Projekt von der Bausubstanz der Gegend inspirieren und strebt danach, seine Wurzeln in der lokalen Topologie und Tradition zu haben. Struktur und Ordnung, zwei wichtige Qualitäten, die die Grundlage der kindlichen Entwicklung bilden, werden in Form eines Rasters in die Architektursprache übersetzt, die wiederum die Grundlage des Projekts bildet und dem Ensemble Einheit verleiht. Auf dieser Leinwand sind die grundlegenden Elemente einer Vorschule eingebettet, um ein förderndes Umfeld für die Entwicklung der Kinder zu schaffen.

Umfassende Pädagogin – Ein neuer Kindergarten in Bar, Montenegro

BIRO81000

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 15 von 47

Mit einem Vorschlag, der sich vom Kontext Meer, Stein, Schiff und Zypressen inspirieren lässt, hat BIRO81000 einen Wettbewerb zur Gestaltung eines neuen Kindergartens für die Küstenstadt Bar in Montenegro gewonnen. Der Gewinnervorschlag möchte eine moderne architektonische Lösung anbieten, die durch eine sinnvolle, funktionale, interaktive und didaktische Art der Nutzung zu einem UMFASSENDEN BILDER DER WEITEREN SOZIALEN GEMEINSCHAFT wird – dem räumlichen Maßstab der Stadt Bar. Es entstand ein vielschichtiges, ganzheitliches, harmonisches, dynamisches und menschliches Lebens- und Arbeitsumfeld mit höchsten Werten und Möglichkeiten – ein Raum, der Gemeinschaft und Inklusion fördert.

Neuzugang in der Akademie der Schönen Künste von Côme Ménage

lesen

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 6 von 47

Der Weißenhof in Stuttgart ist ein Großprojekt, das die Restaurierung und Erhaltung von drei Stadthäusern in Weißenhofhöhen und die Erweiterung der Akademie der bildenden Künste umfasst. In den Weissenhofhöhen hatte re-ad die Idee, den Bruckmannweg zur neuen Mittelstraße der Weissenhofsiedlung zu machen und die historische Treppe südlich des Geländes zum ikonischen neuen Eingang zur Weissenhofsiedlung zu machen. Die Akademie der bildenden Künste war auf der Suche nach einem Erweiterungsbau mit Bezug zum UNESCO-Welterbe der Moderne.

Innovative Schule in der toskanischen Landschaft

SET Architekten

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 26 von 47

Die neue Grundschule, die in den toskanischen Hügeln des Chianti-Gebietes in der Nähe von Florenz errichtet wurde, wurde als echtes Bürgerzentrum konzipiert, das den Bürgern offen steht und in der Lage ist, innovative und dynamische Bildungsaktivitäten in ständigem Wandel durchzuführen. Mit dem Ziel, ein Bürgerdorf zu schaffen, das auch außerhalb des Unterrichts aktiv ist, besteht das Gebäude aus zwei separaten Blöcken, die durch ein Satteldach verbunden sind. Der zentrale Innenhof wird zum idealen Ort zum Lernen und Spielen oder zum Anlass für kulturelle Veranstaltungen, Open-Air-Shows und Partys. Die neue Intervention ist als geeigneter Ort für Momente des Teilens und Zusammenkommens konzipiert.

Kunst- und Wissenschaftszentrum für Kinderentwicklung

STUDIO-SHOO

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 32 von 47

Das Restaurierungsprojekt in Vostan, Armenien, zielt darauf ab, ein ehemaliges Kulturzentrum in ein Kunst- und Wissenschaftszentrum für Kinder umzuwandeln. Die Einrichtung wird als Kultur- und Bildungszentrum dienen und Jugendliche in die Entwicklung ihrer Gemeinschaft einbeziehen. Das Projekt umfasst Landschaftsgestaltung, einen Parkbereich und einen Sportspielplatz. Das architektonische Konzept bewahrt das historische Erbe und integriert gleichzeitig moderne Elemente wie minimalistische Möbel und natürliche Materialien. Das Zentrum bietet professionelle Studiengänge in Webentwicklung, Grafikdesign und IT an.

Fakultät für Musik

BIRO81000

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 42 von 47

Der Standort der Fakultät befindet sich in Belgrad, Serbien, im grünen und küstennahen Stadtkern. Ziel war es, ein Gebäude zu entwerfen, das aufgrund seiner offenen Anordnung den Fortbestand von Grünflächen und -flächen gewährleistet und die Verbindung des Linear- und Pančić-Parks ermöglicht. Auf diese Weise entsteht eine neue, wichtige grüne Achse der Stadt, die darüber hinaus den Nutzern einen ungehinderten Abstieg zum Donauufer ermöglicht.

Dizin-Schule

Poorkeivan Studio

Eine Grundschule in der toskanischen Landschaft und eine Erweiterung der Akademie der Schönen Künste in Deutschland: 8 nicht gebaute Bildungseinrichtungen, eingereicht von der -Community – Bild 45 von 47

Es wurde festgestellt, dass die Schule aufgrund des Verfalls und unzureichenden Unterrichtsraums umgebaut und neu gestaltet werden muss. Neben der Funktion als Bildungseinrichtung soll es als verbindendes Element für die Dorfgemeinschaft verstanden werden. Viele iranische Dörfer behalten ihre traditionelle familienorientierte Kultur bei und engagieren sich für gemeinschaftliche kulturelle und soziale Aktivitäten. Daher muss die Gestaltung dieses Raums die soziale und kulturelle Einheit innerhalb der Gemeinschaft fördern und Möglichkeiten für die Versammlung verschiedener Teile des Dorfes bieten.

So reichen Sie ein noch nicht fertiggestelltes Projekt ein

Wir wissen den Input unserer Leser sehr zu schätzen und freuen uns immer über weitere von ihnen entworfene Projekte. Wenn Sie ein nicht erstelltes Projekt einreichen möchten, klicken Sie hier und befolgen Sie die Richtlinien. Unsere Kuratoren prüfen Ihren Beitrag und melden sich bei Ihnen, falls er für einen Beitrag ausgewählt wird.

Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply