Skip to main content

Andu Masebo Tisch

Diese Woche haben wir auf über die Top-Installationen berichtet, die beim London Design Festival gezeigt wurden, darunter Möbel aus einem Auto und innovative Designs aus Biomaterialien.

Das jährliche Designfestival, das in 13 Designbezirken Londons stattfindet, bot eine Reihe spannender Installationen, darunter Andu Masebos Part Exchange-Projekt, bei dem der Designer ein Schrottauto in acht Möbelstücke verwandelte (oben).

Bou Bag aus bakterieller Nanozellulose von Ganni und Modern Synthesis von LDFModern Synthesis hat für Ganni Leder aus bakterieller Nanozellulose hergestellt

Das Festival präsentierte auch eine Reihe von Produkten aus Biomaterialien, darunter eine Version der Bou-Tasche der Modemarke Ganni aus Bakterienleder des Londoner Biotech-Unternehmens Modern Synthesis.

Natsai Audrey Chieza und Christina Agapakis nutzten die Veranstaltung, um die von den Designern als „erste Biodesign-Lifestyle-Marke“ bezeichnete Marke auf den Markt zu bringen, während im Hotel One Hundred Shoreditch in der Ausstellung „Time Is Running Out“ 24 Uhren aus Biomaterialien ausgestellt wurden.

Die Hackbarkeit des SToolsAlvar Aaltos Hocker 60 wurde beim London Design Festival neu interpretiert

Zu den weiteren ausgestellten Projekten gehörte die Neuinterpretation des Hockers 60 des finnischen Designers Alvar Aalto durch den Architekten Daisuke Motogi, den Motogi in 100 alternativen Versionen schuf.

In Hackney stellten der Design-Inkubator von IKEA und H&M Produkte von 22 aufstrebenden Londoner Studios vor.

König-Salman-ParkKing Salman Park ist eines von 14 saudi-arabischen „Gigaprojekten“

Ebenfalls diese Woche enthüllte -Redakteur Tom Ravenscroft alles, was Sie über die 14 „Giga-Projekte“ Saudi-Arabiens wissen müssen, darunter Neom, das aus 10 Regionen bestehen wird.

Darunter ist das Skigebiet Trojena, das laut Projektleiter eine „ganzheitliche Harmonie“ aufweist.

Allerdings argumentierte Architektur- und Städtebauprofessorin Dana Cuff in einem Meinungsbeitrag, dass ein aktueller Dokumentarfilm über einen anderen Teil von Neom, die Megacity The Line, ein düsteres Bild des Architekturberufs zeichnet.

Rado True Square Thinline Le Corbusier UhrDie neueste Uhr von Rado orientiert sich an den Farben von Le Corbusier

In den Design-News stellte die Schweizer Uhrenmarke Rado eine zweifarbige Uhr vor, die von der Farbpalette des Architekten Le Corbusier inspiriert ist und den Namen True Square Thinline Les Couleurs Le Corbusier trägt.

An anderer Stelle entwarf der kanadische Designer Thom Fougere eine kleine Kollektion ringförmiger Bänke, die aus einer einzigen Stahlplatte geschnitten waren und in den Wäldern außerhalb von Winnipeg aufgestellt wurden.

Foto des StudiohausesWilliam Samuels entwarf ein versetzbares Haus

Zu den beliebten Projekten auf in dieser Woche gehörten ein versetzbares Haus des Architekten William Samuels, ein Trio pastellfarbener Stadthäuser in Norwegen und ein schwarzes Haus von Mork-Ulnes in San Francisco.

In unseren neuesten Lookbooks wurden Wohnzimmer mit Kuhfellteppichen und Innenräume mit monochromen Farbpaletten vorgestellt.

Diese Woche auf

Diese Woche finden Sie auf unsere regelmäßige Zusammenfassung der Top-Nachrichten der Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.

Leave a Reply