Quelle: АrсhDаilу
Der Plan des China-Pavillons für die Expo Osaka 2025: Eine Vitrine mit traditionell chinesischen beschrifteten Zetteln
Der Plan des China-Pavillons für die Expo Osaka 2025 wurde auf einer Pressekonferenz des China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT) am 26. April 2023 bekannt gegeben. Das von der China Architecture Design Group (CADG) entworfene Design dreht sich um „Inscribed Slips of China“, die traditionellen chinesischen Inscribed Slips ähneln und Elemente aus Bambus, chinesischen Schriftzeichen und alten Büchern enthalten. Dieses Design stellt den Geist und die kulturelle Essenz Chinas zur Schau und betont die Harmonie zwischen Mensch und Natur sowie Chinas Engagement für eine nachhaltige Entwicklung in der Neuzeit.
Das Konzept der beschrifteten Zettel ist auch im Inneren des Pavillons integriert. Die Reihenfolge des Ausstellungsbereichs symbolisiert den Fortschritt der Zivilisation von der Vergangenheit in die Zukunft. Die säulenfreie Ausstellungshalle verfügt über natürliches Licht, um eine reibungslose Ausstellungsvorbereitung zu ermöglichen und die Interaktion zwischen Mensch und Natur zu verbessern, ganz im Sinne des harmonischen Zusammenlebens von Mensch und Natur.
Während der Expo Osaka 2025 werden sich die Aktivitäten im China-Pavillon auf kulturelle Veranstaltungen konzentrieren, um den kulturellen Austausch und zwischenmenschliche Freundschaften zwischen China und anderen Ländern, einschließlich Japan, zu fördern. Darüber hinaus zielt der Pavillon darauf ab, den globalen Fortschritt durch Interaktionen zu fördern und verschiedene Zivilisationen weltweit zu präsentieren.
Seit April 2022 sucht das CCPIT aktiv nach Designvorschlägen für den China-Pavillon. Akademiker Cui Kai, der Chefarchitekt von CADG, hat bei diesem Projekt eng mit dem Designteam zusammengearbeitet. Nachdem Rückmeldungen und Meinungen von Behörden sowie Experten aus Architektur, Kunst, Kultur und anderen Bereichen eingeholt wurden, wurde das Designkonzept mit dem Konzept „Inscribed Slips of China“ für den China-Pavillon fertiggestellt.
Die Osaka Expo 2025 soll am 13. April 2025 beginnen und am 13. Oktober 2025 enden. Osaka, Japan, wurde vom Bureau International des Expositions (BIE) als Gastgeber der Expo 2025 ausgewählt. Der von Apropos Architects entworfene Pavillon der Tschechischen Republik wird sich mit der Schaffung von Räumen und der Bewegung des menschlichen Körpers befassen. Brasilien kündigte außerdem an, dass der Pavillon seines Landes von Studio MK27 gestaltet werde, wobei der Schwerpunkt auf Brasiliens Nachhaltigkeitsinitiativen liegen werde.
Quelle: АrсhDаilу