Quelle: АrсhDаilу
Al-Gharra-Moschee / Architekturbüro Mohammed Ibrahim Shafee
Textbeschreibung der Architekten. Die Al-Gharra-Moschee widersetzte sich der allzu konventionellen Methode, die Moschee des Propheten im Design von Al Medinah nachzubilden. Durch harte Ziele, um die weiche Essenz des generischen Konzepts der „Moschee“ als Haus Allahs zu abstrahieren – damals, als es in den Tagen des Propheten Mohammed noch einfach war –, indem es sich von der üblichen lokalen Architekturdiskussion (hauptsächlich um verzierte geometrische Gebetshallen) abgrenzt ).
Die Gebäudehülle des Projekts überragt einen erhöhten felsigen Standort in einem Layout mit Blick auf Mekka. Die umgebende Landschaft des Gebäudes verbindet die unmittelbaren Nachbarn auf verschiedenen Ebenen (Differenz: max. 7 Meter). Der Weg zur Moschee führt über geschwungene lineare Stufenwege zum Vorgarten (Sahan), der die Möglichkeit eines direkten Zugangs zur Gebetshalle oder eines indirekten Zugangs zum Abschaffungsbereich bietet. Infolgedessen fügt sich das Gebäude in die Landschaft ein und kontrastiert das Gebäude, um die spezifischen religiösen Zustände von Al Zahir, Taharah und Al Batin symbolisch zu demonstrieren.
Al Zahir – Synergiezustand zwischen dem Ruf und den Gebeten, die in den kontrastierenden Pfaden gezeigt werden, die durch Gartenbäume schneiden. Nachdenklich gefallene Blätter und verblassende Dunkelheit.
Taharah – Der Zustand der körperlichen und rituellen Unreinheit, um sich von „Donia“ zu erheben, um vorübergehend „Deen“ zu suchen. Die Mission der Stille, außer wenn Wasser tropft.
Al Batin – Flut innerer Gebete, die sich gegen das Leiden des Lebens wehren, um „Allah“ auf die allmächtige Weise zu erreichen, nachahmend, wie es unser Prophet „Mohammed“ in der „ersten Prophetenmoschee in Medinah“ tat. Denken Sie über die Beziehung zwischen natürlichem Licht und Stein nach – Die „Qibla“-Mauer.
Die eleganten Maßnahmen der Al-Gharra-Moschee verwirren kontinuierlich Lichtstrahlen, die die Geschichte einer Straßenbahnlinie der Erleichterung gegenüber dem Hören von Gebeten zwischen den Linien erzählen. Eine asymmetrische Form der Anbetung von Persona auf Beton unter der Sonne, ein Mond auf schwarzen Steinen und vielleicht ein Hauch von Weiß auf Ziegeln.
Quelle: АrсhDаilу