Quelle: АrсhDаilу
95PLA Sanierung / Vallribera Arquitectes
Textbeschreibung der Architekten. Ein weiteres Reihenhaus, eine weitere vierköpfige Familie, ein weiteres Elternpaar und zwei weitere Kinder. Eine weitere Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Der Entwurf behandelt eine für diese Art von Projekten charakteristische Frage: Ist es besser, das ursprüngliche Gebäude zu sanieren oder es abzureißen und etwas Neues zu bauen? In diesem Fall ist die Antwort unklar. Einerseits wurde die Struktur auf der Rückseite des Hauses aufgrund mangelnder Wartung des Daches beschädigt. Außerdem muss das Treppenhaus herausgerissen werden, um Platz für einen Parkplatz zu schaffen (ein nicht verhandelbarer Wunsch des Bauherrn). Das erfordert eine recht große Neubaufläche. Andererseits hat das Stammhaus den Charme eines 100 Jahre alten Hauses, die übrige Bausubstanz und Gebäudehülle kann erhalten und saniert werden.
Die Entwurfsstrategie reagiert auf den Zustand des Gebäudes, den wir gerade beschrieben haben. Alle konservierbaren Bestandsteile werden unverkleidet und gestrichen. Der gesamte Neubau – das Treppenhaus, der Anbau in den Hinterhof und der neue Dachboden, der die Höhe in der Mitte des Satteldachs nutzt – ist in großformatigen Brettsperrholzplatten (CLT) ausgeführt. Diese Platten bleiben unbehandelt. Dadurch kontrastieren die neuen Holzelemente – einfarbig, unbemalt und durchgehend – mit den älteren Elementen (Balken, Fliesen, Ziegel und Putz), die abwechslungsreich, unregelmäßig und weiß gestrichen sind. Die Wohnräume verteilen sich in einer durchgehenden Wechselfolge von Alt-Weiß und Neu-Holz. Im Erdgeschoss führt ein Eingangsbereich mit Vorraum und darüber liegendem Stauraum in die Garage. Das Foyer, ein Gästebad und das Treppenhaus fungieren als Puffer zur Wohnküche. Das Wohnzimmer verbindet die Küche mit dem Hinterhof. Der Hof ist in eine Terrasse, einen Garten und einen gepflasterten Bereich unterteilt. Im zweiten Stock ist das Hauptschlafzimmer zur Straße hin durch einen vertikalen Versorgungskern, in dem sich die Badezimmer befinden, vom Treppenhaus getrennt. Vom Treppenhaus aus kann das Arbeitszimmer abgeschlossen oder zum Kinderzimmer, zum Spielzimmer mit Stauraum und zur Terrasse geöffnet werden. Die Treppe führt weiter zum Dachboden, einem einzigen offenen Raum mit Blick auf das Arbeitszimmer.
Die konstruktiven Lösungen für den Neubaubereich (Fassade und Dach) lösen Dämmprobleme und verhindern Wärmebrücken. Die neue Fassade und die freigelegten Trennwände werden außenseitig gedämmt und anschließend verputzt (äußeres Wärmedämmsystem). Extrudiertes Polystyrol (XPS) wird sowohl in die neuen als auch in die bestehenden Dächer eingebaut. Die straßenseitige Fassade wird von innen mit Trockenbauplatten und Mineralwolle gedämmt. Die vorhandene Bodenplatte wird zur Reduzierung von Vibrationen mit einer neuen Schicht aus poliertem Beton verstärkt, die auch als Pflaster dient. Alle Fenster werden ausgetauscht und neue verstellbare Jalousien hinzugefügt, um die Sonneneinstrahlung zu kontrollieren. Die energetische Sanierung des Hauses und anderer Ausstattungsmerkmale ist erreicht. Wir glauben, dass wir der Herausforderung gerecht geworden sind, indem wir die Probleme der Kunden angegangen sind und gleichzeitig etwas Besonderes geboten haben.
Quelle: АrсhDаilу