Skip to main content

Quelle: АrсhDаilу

6 kreative Materialoptionen für einen Küchen-Backsplash

6 kreative Materialoptionen für eine Küchenrückwand – Bild 1 von 7

Die wichtigste Regel für eine Küchenrückwand steht schon im Namen. Als unverzichtbarer Bestandteil des Küchendesigns sind Spritzschutzwände dazu da, Wände und unerreichbare Unterschränke vor problematischen Flecken, Spritzern und Verschüttungen zu schützen. Sie sind aber auch ein nützliches kreatives Ventil für Küchendesigner und Innenarchitekten.

Durch das Hinzufügen von ausgefallen auffälligen Farb-, Muster- und Textursplittern können Küchenrückwände eine starke, selbstbewusste Linie direkt durch die Monotonie der Farbpalette der Küche ziehen.

Hier sind einige der verschiedenen Materialien und Designtechniken, die dazu beitragen, dass Backsplashs die Küche sowohl sauber als auch kreativ halten.

Verlängerung der Arbeitsplatte

6 kreative Materialoptionen für eine Küchenrückwand – Bild 2 von 7

Auf der Suche nach einem strapazierfähigen Oberflächenmaterial mit auffälligen Gestaltungsmöglichkeiten, das Flecken und Kratzern standhält, haben Sie es bereits direkt vor der Nase. Dries Otten hat den gleichen rosa geäderten Marmor von der Küchenarbeitsplatte seines Midi du Midi-Projekts auf einen maßgefertigten Blumenkasten und elektrische Anschlüsse auf der Kücheninsel des Hauses aufgetragen, um beispielsweise die integrierten Steckdosen vor verschütteten Flüssigkeiten zu schützen. Die Woodart-Küche von Fuzzy in Wiener Neustadt, Österreich, zeigt unterdessen, wie durch die Verwendung des gleichen Materials mit Marmoreffekt von Egger für Arbeitsplatte und Spritzschutz die Arbeitsplatte in einer optischen Täuschung erweitert wird, die der Tiefe trotzt.

Reflektierender Spritzschutz

6 kreative Materialoptionen für eine Küchenrückwand – Bild 3 von 7

Eine alternative Möglichkeit, die Arbeitsplattentiefe optisch zu erweitern, ist die Verwendung von Spiegelflächen als Spritzschutz. Das reflektierende Material braucht etwas mehr Ellenbogenfett, um streifenfrei zu bleiben, kann aber scheinbar die Größe der Theke verdoppeln. Das Apartment „Über den Dächern“ in München von holzrausch Planung & Werkstätten beispielsweise positioniert seine 50 Quadratmeter große Küchenspüle an einer Innenwand und gewährt seinen Nutzern dennoch einen Hochhausblick durch bodentiefe Terrassenfenster.

Wasserdichte Paneele

6 kreative Materialoptionen für eine Küchenrückwand – Bild 4 von 7

Wenn Sie das Reich der Küchenrückwand als Möglichkeit sehen, einem ansonsten eintönigen Küchenbereich Charakter zu verleihen, können großformatige Wandpaneele wie dekorative Verbundglaspaneele von TECNOGRAFICA eine Vielzahl von Farben, Mustern oder sogar maßgeschneiderten Bildern präsentieren Appetit machen. Die nahtlosen Paneele bieten eine glatte, ununterbrochene Oberfläche, die leichter zu reinigen ist als Fliesen.

Keramische Fliesen

6 kreative Materialoptionen für eine Küchenrückwand – Bild 5 von 7

Keramikfliesen sind eine der beliebtesten Backsplash-Optionen und bieten die perfekte Mischung aus wasserdichter und hygienischer Funktionalität sowie kreativer Freiheit. Die lebendigen Farben, Muster und grafischen Formen, aus denen Sie wählen können, können einen Hauch von Glamour bieten – wie die goldene Spritzwand in dieser Wohnung in Prag, Tschechische Republik, oder einen farbenfrohen Kontrast – wie die Maisonette The Paragon in Bristol, Großbritannien, die leuchtendes Gelb mischt Möbel mit meerblauen Fliesen und passenden Griffen, aber das erzählt nur einen Teil der Geschichte, denn selbst wenn die Fliesen selbst ausgewählt wurden, gibt es immer noch die Entscheidung, wie man sie anbringt.

Mögliche Verlegungsmuster sind Linien-, Rauten-, Mauerwerks-, Stehleiter-, Fischgräten-, Chevron- oder Flechttechniken – und das sind nur die geradlinigen Fliesen. In der Zwischenzeit gibt es die zusätzliche Möglichkeit, die Fliesenfarben zu mischen oder kontrastierende Fugen zu verwenden, wie die weißen linearen Fliesen mit blauer Fuge in dieser Hølte-Küche in Hackney, Großbritannien.

Gegenüber einer Backsteinmauer

6 kreative Materialoptionen für eine Küchenrückwand – Bild 7 von 7

Während die kreativen Möglichkeiten der Keramik vielfältig sind, gibt es ein gewisses Vergnügen, auf die materiellen Einschränkungen des bereits vorhandenen Raums beschränkt zu sein. Das Bosqueazul House von ALH Taller de Arquitectura in Medellín, Kolumbien, nutzt beispielsweise seine vorhandene Backsteinmauer, um einen Küchenrückwand mit einer strukturierten, natürlich unorganisierten Farbkombination zu schaffen, die sowohl warm als auch nachhaltig ist und zum Rest des industriellen Looks des Hauses passt , wobei auch auf natürliche Holz- und rohe Betonoberflächen gesetzt wird.

Zeitgenössische Holzvertäfelung

6 kreative Materialoptionen für eine Küchenrückwand – Bild 6 von 7

Angesichts der Bedeutung von strapazierfähigem, wasserdichtem Material für Küchenrückwände mag es seltsam erscheinen, Holz als Oberflächenoption einzuführen, aber während ein einzelner Rückwand von der Arbeitsplatte bis zur Decke fortgeführt wird, erhöht und öffnet er einen Raum, indem stattdessen eine Linie zwischen den beiden Materialien gezogen wird können Designer mit einer größeren Materialpalette mehr Kontraste hinzufügen. Die neue Küche dieses viktorianischen Hauses in London zum Beispiel bringt eine dunkel gestrichene Holzvertäfelung über der Trennwand an, wodurch die antiken Merkmale hervorgehoben werden, die an anderer Stelle in der Residenz zu finden sind.

Quelle: АrсhDаilу

Leave a Reply